Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Wenn ich ein Ticket mit Rückfahrt möchte er die Zeit für die Rückfahrt wissen.
Meistens weiss ich das ja noch nicht, wenn ich hinfahre.
Bis Jetzt kaufe ich immer nur eine Strecke, da ich meist nicht weiss wann ich zurückfahre an dem Tag.
Wie kann ich dies umgehen?
Gruess Schaui
Hallo @Schaui
Wir können halt nicht Gedanken lesen ;-). Deine Strecke liegt in einem Verbundgebiet. Das Billett ist deshalb entweder 2 Stunden oder einen ganzen Tag lang gültig. Sobald du eine Zeit länger als 2 Stunden nach der Abfahrtszeit eingibst bekommst du eine Tageskarte. Mit dieser kannst du dann am betreffenden Tag irgendwann zurückfahren. Einfach mal ausprobieren mit verschiedenen Rückfahrzeiten und auf das kleine Info-Symbol clicken.
Ich weiss, die Zwangseingabe einer Zeit für die Rückfahrt verwirrt viele Leute. Denn es fehlt eine Information, warum man das eingeben muss > @schwarzd .
Gruss, Reto
Wenn ich von Baden nach Zürich gehen möchte um was zu kaufen, mit einemgewöhnlichen Ticket mit Halbtax, was muss / soll ich bei der Zeit eintragen? Dies wurde noch nicht erwähnt.
Er will ja eine Rückfahrtzeit.
Hallo @Schaui
Wir können halt nicht Gedanken lesen ;-). Deine Strecke liegt in einem Verbundgebiet. Das Billett ist deshalb entweder 2 Stunden oder einen ganzen Tag lang gültig. Sobald du eine Zeit länger als 2 Stunden nach der Abfahrtszeit eingibst bekommst du eine Tageskarte. Mit dieser kannst du dann am betreffenden Tag irgendwann zurückfahren. Einfach mal ausprobieren mit verschiedenen Rückfahrzeiten und auf das kleine Info-Symbol clicken.
Ich weiss, die Zwangseingabe einer Zeit für die Rückfahrt verwirrt viele Leute. Denn es fehlt eine Information, warum man das eingeben muss > @schwarzd .
Gruss, Reto
Wichtige Ergänzung: Die Gültigkeit von 2 Stunden gilt nur für die Fahrt von Baden nach Zürich oder umgekehrt bzw. für 5 Zonen. Die zeitliche Gültigkeit hängt nämlihch von der Anzahl Zonen ab.
Die offizielle Information dazu lautet: 'Geltungsdauer: 1 Stunde (2 Zonen) bis zu 3 Stunden.'
Gruss, Reto
Hallo @Schaui
Vielen Dank für deine Frage. Die Antwort ist einfach: Es kommt drauf an! Und ab hier wird's leider kompliziert. Es kommt nämlich drauf an, was für ein Billett du kaufen möchtest: ein Verbundbillett, ein Sparbillett oder ein 'gewöhnliches' Billett?
Für den letzten Fall, also z.B. für eine Reise von Luzern nach Bern oder Chur (oder ähnliches) kannst du für die Rückreise am gleichen Tag irgendeinen Zeitpunkt angeben. Dein Billett ist am betreffenden Tag nämlich für jeden Zug gültig.
Bei Sparbilletten gilt jedoch 'Zugbindung'. Das heisst, dass dein Billett wirklich nur für die ausgewählte Verbindung gilt. Das bedeutet meistens: Hinweg mit Sparbillett und Rückweg mit einem 'gewöhnlichen' Billett - oder im dümmsten Fall mit einem Sparbillett PLUS einem gewöhnlichen Billett, wenn man nämlich den 'gebuchten' Zug verpasst ;-(
Und Verbundbillette haben nochmals andere Regeln...
Reisen mit der Bahn ist einfach geworden, nur das Lösen von gültigen Billetten ist bald nur noch für Bahnprofis möglich.
Gruss, Reto