Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Guten Tag
Ich hätte eine Frage zum Unterschied des Z-Pass A-Welle gegenüber normalen Zonenabonnements:
Strecke Mellingen -> Zürich Oerlikon (nicht über Baden): Jahresbillet Erwachsener
- 5 Zonen Z-Pass A-Welle-ZVV Jahresabo = 2144CHF
Strecke Mellingen -> Zürich Oerlikon (nicht über Baden): Jahresbillets Erwachsener, persönlich
- 2 Zonen A-Welle (517 und 572) = 819CHF
- 3 Zonen ZVV-NetzPass (154, 110, 110) = 1150CHF
Gesamt = 1969CHF
Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Varianten, ausser im Preis?
Vielen Dank und beste Grüsse
Vermutlich kann ich mir die Frage selbst beantworten:
- A-Welle: "Für Fahrten über die Verbundgrenze hinaus sind A-Welle Fahrausweise nur bis zum letzten fahrplanmässigen Halt innerhalb
der gelösten Zonen der A-Welle gültig."
- ZVV: "Bei Fahrten über die Verbundgrenze hinaus sind ZVV-Zonentickets gültig bis zum letzten fahrplanmässigen Halt innerhalb der gelösten Zonen."
Somit gehe ich davon aus, dass für den "Korridor" zwischen den zwei Verbünden A-Welle und ZVV der Z-Pass benötig wird.
In meinem Beispiel wäre das die Strecke zwischen Killwangen-Spreitenbach (letzter Halt Zone 572) und Dietikon (letzter Halt Zone 154), die ohne Z-Pass wohl nicht abgedeckt wäre.
Sehe ich das richtig?
Falls ja: Sehr komische Politik, aber alles besser als gar kein ÖV.
Beste Grüsse
Vermutlich kann ich mir die Frage selbst beantworten:
- A-Welle: "Für Fahrten über die Verbundgrenze hinaus sind A-Welle Fahrausweise nur bis zum letzten fahrplanmässigen Halt innerhalb
der gelösten Zonen der A-Welle gültig."
- ZVV: "Bei Fahrten über die Verbundgrenze hinaus sind ZVV-Zonentickets gültig bis zum letzten fahrplanmässigen Halt innerhalb der gelösten Zonen."
Somit gehe ich davon aus, dass für den "Korridor" zwischen den zwei Verbünden A-Welle und ZVV der Z-Pass benötig wird.
In meinem Beispiel wäre das die Strecke zwischen Killwangen-Spreitenbach (letzter Halt Zone 572) und Dietikon (letzter Halt Zone 154), die ohne Z-Pass wohl nicht abgedeckt wäre.
Sehe ich das richtig?
Falls ja: Sehr komische Politik, aber alles besser als gar kein ÖV.
Beste Grüsse
Hallo @Nexus
Deine Vermutung ist richtig. Sobald man vom ZVV in die A-Welle reist, benötigt man ein Z-Pass A-Welle Ticket. Der Tarif wird von den jeweiligen Verbunden bestimmt und daher haben wir keinen Einfluss auf mögliche Anpassungen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Gruss,
MarinaZ