Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Ich habe vorher zwei Sparbillete für morgen gekauft und gleich per Twint bezahlt. Danach gab es eine Fehlermeldung auf der Bestellseite der SBB, was für ein Fehler es ist, wurde nicht angezeigt.
Nun eben, die Billete sind bezahlt aber ich finde nirgends Billete. Wo finde ich denn die?
Danke für eure Hilfe.
Hallo @THM
Danke für deine Anfrage.
Wenn der Kauf nicht erfolgreich war, sind die Billette nicht verkauft und den Betrag ist auch nur reserviert. Diesen wir dir wieder gutgeschrieben. Für weitere Fragen stehen dir meine Kollegen im SBB Contact Center (0848 44 66 88 - CHF 0.08/min, oder ticketshopsbb.ch) jederzeit zur Verfügung.
Frohes neues Jahr und freundliche Grüsse
EleonoraS
Hallo @THM
Danke für deine Anfrage.
Wenn der Kauf nicht erfolgreich war, sind die Billette nicht verkauft und den Betrag ist auch nur reserviert. Diesen wir dir wieder gutgeschrieben. Für weitere Fragen stehen dir meine Kollegen im SBB Contact Center (0848 44 66 88 - CHF 0.08/min, oder ticketshopsbb.ch) jederzeit zur Verfügung.
Frohes neues Jahr und freundliche Grüsse
EleonoraS
@THM : Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Prepaid-Billet (=im voraus bezahlte, das sind Billette von..bis.. aber auch Tageskarten) und Postpaid-Billet (=nach der Fahrt bezahlte, das sind Billette über EasyRide oder Fairtiq gelöst, weil der endgültige Preis hier erst am Tagesende feststeht).
Bei Prepaid ist die Belastung auf TWINT sofort, d.h. innert den gleichen 5 Min. wo man auch die Email mit den Billetten erhält - bei Postpaid ist es am Folgetag so zwischen 05.00 und 08.00 Uhr.
Da es verschiedene TWINT-Apps gibt, kann ich jetzt nur von meiner TWINT-App (=Postfinance) sprechen, und da kann man die Belastung wie folgt nachschauen:
-- TWINT öffnen
-- Kachel Bewegungen anklicken
Da sehe ich meine Bezahlungen der mind. 3 letzten Jahre.
Da müsste stehen SBB Mobile und rechts Betrag mit Minuszeichen
Kommt ein Kauf nicht zustande, dann ist der Betrag durchgestrichen und graue Schrift (statt kräftig schwarz). Unterhalb SBB Mobile steht dann in rot umrahmter Schrift "abgebrochen" - rechts daneben Datum und Uhrzeit
Diese Situation hatte ich schon des öftern bei misslungenen Spartageskarten- Käufen kurz nach Mitternacht - Es gab dann natürlich auch kein QR-Code für die Spartageskarte.
Wenn aber trotzdem etwas nachträglich beim Preis geändert wurde, steht unterhalb des Dienstleisters schwarz umrahmt "Aktualisiert" und rechts daneben Datum und Uhrzeit - passiert z.B. bei ParkingPay bei vorzeitigem Parkunterbruch.
Klickt man auf diesen roten Schriftzug, dann erhält man Detailinfos - in meinem Falle bei den Spartageskarten steht dann " Die Zahlung ist fehlgeschlagen. Der reservierte Betrag von CHF 29.00 wurde ihnen gutgeschrieben".