Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Durch die Maskenpflicht in den Zügen hat es für mich keinen Anreitz mehr Ausflüge mit der Bahn zu unternehmen. Ich möchte mein Halbtaxabo ausserordentlich kündigen. Doch die SBB lässt nicht mit sich verhandel und betreibt mich jetzt nach über 10 jähriger Kundentreue.
Hallo @Bebbi1271
Die Maskenpflicht im ÖV hat der Bundesrat am 1.7.2020 beschlossen. Also Zeit genug, um den Halbtaxabo-Vertrag rechtzeitig zu kündigen.
Gruss, Reto
Ich fahre seit Einführung der Maskenpflicht auch kaum mehr Zug und finde es schade, dass die SBB diesbezüglich keine anderen Lösungen sucht.
Aber: die Pandemie kam für uns alle überraschend. Wieso soll die SBB eine ausserordentliche Kündigung akzeptieren und so auf das Geld verzichten? Sie kann genauso wenig für Corona wie Du.
Sicher wäre eine kulante Lösung besser, dass man seine Abos beispielsweise gegen eine kleine Gebühr hinterlegen könnte. Aber ein Anrecht auf Kulanz hat man nicht. (Und ein Problem für spontane Lösungen sind in der Schweiz die vielen Verkehrsunternehmen. Über eine Kulanzlösung kann nicht die SBB entscheiden, das müssten die Beteiligten der Alliance SwissPass tun. Bis da was entschieden ist, ist die Pandemie vorbei.)
Hallo @MadisonPierce
Da sich das Abo bereits in kurzer Zeit und nach wenigen Fahrten auszahlt, halten wir uns trotz Corona-Pandemie an die Tarifbestimmungen. Wünschst du keine automatische Erneuerung, hast du einige Möglichkeiten deine Kündigung nach dem Erhalt des Erinnerungsschreibens bekannt zu geben. (swisspass.ch, telefonisch, an einem Schalter, usw).
Wir bitten dich um Verständnis, dass wir im Sinne einer Gleichbehandlung diesbezüglich keine Ausnahmen machen können.
Ich wünsche dir einen erholsamen Sonntag.
Gruss Rahel
Hallo @RahelW
Danke für deine Antwort an @MadisonPierce. Die Frage kam jedoch von @Bebbi1271 😊.
Gruss, Reto