Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Welches Abo von Giebenach, BL nach Zürich

LuluSon
Neuer Autor

Grüezi und Hallo, 

ich bin neu in der Schweiz,  fange ab Montag einen neuen Job in Zürich an und bin etwas überfordert, was die Abos angeht 🙂

Ich werde von Giebenach, BL aus pendeln und weiß, dass ich somit zwei Verbundtarife durchfahre. 

Welches Abo passt da am Besten?

Ich freue mich auf Tipps von Euch!

Vielen lieben Dank schonmal und viele Grüße, 

Luisa

4 ANTWORTEN
LuluSon
Neuer Autor

Hallo @Ex-Bähnler ,

vielen lieben Dank für deine Antwort. Das hab ich mir tatsächlich nicht so umfassend vorgestellt 😅

Also ich werde 4-5x pro Woche nach Zürich müssen und das das ganze Jahr ausgenommen im Urlaub. In Zürich muss ich ins Sihlcity, also werde ich den Stadt-ÖV brauchen.

Ein Halbtaxabo habe ich noch nicht, brauche ich das dann zusätzlich? Oder gehts da mehr um ein Preisersparnis?

ich würde je nach Verbindung via Liestal oder via Pratteln pendeln und das mindestens 3 Monate, danach eventuell ein Auto anschaffen. 

In der Freizeit brauche ich eigentlich kaum ein Abo und ich bin 34 Jahre alt.

Mein Partner hat ein Auto und wird da kaum von wegzubringen sein, also nutze ich das Abo alleine.

Ich schaue mir gleich mal das GA an, vielen Dank nochmal für deine Mühe!

Liebe Grüße, 

Luisa

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo Luisa @LuluSon 

Nein, ein Halbtaxabo braucht es in diesem Fall nicht. 

Dann kommen eigentlich nur noch zwei Abo in Frage. Mit beiden kannst du einfach einsteigen und losfahren. 

  • GA-Monatskarte für CHF 420.- pro Monat. Ideal, wenn du dein Abo 3 Monate brauchst. 
  • GA-Jahresabo mit Monatszahlung für CHF 340.- pro Monat. Nachteil: Die Mindestvertragsdsdauer beträgt 6 Monate.

Die Monats-Streckenabo liegen preislich genau dazwischen, haben aber den Nachteil, dass sie nur für einen bestimmten Via-Weg gelten. Man ist bei der Auswahl der Verbindungen eingeschränkt. 

Persönlich würde ich mich glaub für die GA-Monatskarte entscheiden. Das ist die allseits flexibelste Lösung. Du kannst in der Stadt die SZU und das Tram benützen. 

Gruss, Reto

AF46DCC9-11C0-46F9-A9CE-A1256973ADEA.png

 

 

 

Hallo Reto,

Wow, vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Du hast mir echt mega geholfen 🤗

Lieben Gruß

 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @LuluSon 

Für eine konkrete Beratung müssten wir viel mehr wissen:

  • Fährst du 5x pro Woche oder weniger oft?
  • Wie viele Wochen pro Jahr fährst du nach Zürich?
  • Brauchst auch in Zürich noch den Stadt-ÖV? 
  • Hast du schon ein Haltaxabo?
  • Welche Strecke (via) wirst du befahren? Immer die Gleiche, oder (je nach Fahrplan) verschiedene?
  • Wie oft wirst du den ÖV (in der Schweiz) auch in der Freizeit und/oder Ferien benützen?
  • Dauert dein Pendeln sicher länger als 6 Monate? 
  • Und wie alt bist du? 

Ziemlich sicher kommt (nur) ein GA in Frage. Gibt es im gleichen Haushalt ev. eine weitere Person, die von einer vergünstigten GA-Kombination profitieren könnte? 

Ach, wie kompliziert es in der Schweiz doch ist, ein ÖV-Abo zu kaufen 😞

Gruss, Reto