Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Welches Abo Strecke Frick nach Zürich

GELÖST
gagru1
Neuer Autor

Liebe Community, ich werde ab März berufsbedingt nun neu mit dem Zug von Frick nach Zürich Hauptbahnhof fahren (ca. 4mal die Woche). Ich blicke bei den ganzen Angeboten (GA & Halbtax, Strecken-, Verbund- & ModulAbo) irgendwie überhaupt nicht durch 🙈 Kann mir BITTE jemand helfen welches Abo das vorteilhafteste und günstigste wäre? VIELEN DANK 🙏

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo @gagru1 

Ergänzend zur Antwort von @MadisonPierce noch folgendes:

  • Das GA kann bei Nichtgebrauch bis zu 30 Tage hinterlegt werden. Das ist beim Streckenabo nicht möglich (= Vorteil für das GA).
  • Falls du 26 Jahre alt oder jünger bist, dann gibt es das GA sogar noch günstiger. 
  • Wenn du in der Stadt Zürich regelmässig auch noch den ÖV brauchst [Zug, Tram, Bus), dann ist das Modulabo (oder das GA) das Richtige für dich. Das Modulabo kombiniert das Streckenabo mit einem zusätzlichen Zonenabo für die Zone 110. Wenn du nur bis Zürich HB fährst, dann genügt das Streckenabo. 
  • Ob GA oder Streckenabo: beide sind als Jahresabo günstiger als mit monatlichen Raten. 

Für weitere Fragen kannst du dich telefonisch an das SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08 / Min) oder an das SBB Personal in Frick wenden (Öffnungszeiten des Billettschalters: Mo.–Fr. 09:00 - 12:30, 13:30 - 17:30). 

Gruss, Reto

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN
MadisonPierce
Pendler/in

Die Strecke liegt nicht in einem Verbundgebiet, Du kannst also kein Zonen-Abo kaufen.

Ein Streckenabo kostet 2601 Fr. im Jahr. Eine einzelne Fahrt retour kostet 21.80. Vier Fahrten pro Woche während 50 Wochen machen 4360 Fr.

Ich würde ein GA für 3860 Fr./Jahr nehmen. Die Differenz zum Streckenabo holst Du in der Freizeit bestimmt raus.

Hallo @gagru1 

Ergänzend zur Antwort von @MadisonPierce noch folgendes:

  • Das GA kann bei Nichtgebrauch bis zu 30 Tage hinterlegt werden. Das ist beim Streckenabo nicht möglich (= Vorteil für das GA).
  • Falls du 26 Jahre alt oder jünger bist, dann gibt es das GA sogar noch günstiger. 
  • Wenn du in der Stadt Zürich regelmässig auch noch den ÖV brauchst [Zug, Tram, Bus), dann ist das Modulabo (oder das GA) das Richtige für dich. Das Modulabo kombiniert das Streckenabo mit einem zusätzlichen Zonenabo für die Zone 110. Wenn du nur bis Zürich HB fährst, dann genügt das Streckenabo. 
  • Ob GA oder Streckenabo: beide sind als Jahresabo günstiger als mit monatlichen Raten. 

Für weitere Fragen kannst du dich telefonisch an das SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08 / Min) oder an das SBB Personal in Frick wenden (Öffnungszeiten des Billettschalters: Mo.–Fr. 09:00 - 12:30, 13:30 - 17:30). 

Gruss, Reto

VIELEN DANK für die sehr hilfreiche Antwort!!! Da ich nur bis Zürich HB fahre, werde ich mir dieses Streckenabo mal anschauen 🙂