@Xander Was mich an dieser ganzen Abhandlung stört, sind Sätze wie " und eine Entwertung durch das Zugpersonal reine Kulanz ist." ... Also, wenn das ganze System nur noch auf Kulanz beruht, dann ist es nicht mehr weit her - im Gegenteil, das schafft Verunsicherung, gerade auch bei Leuten, die dann in einigen Monaten die 20 CHF Bons des Preisüberwachers einlösen möchten - dies werden dann Tausende sein....
Hinter jeder Kulanz steht ein gewisser Menschentyp beim Kontrolleur, die aktuelle Tagesverfassung des Kontrolleurs, welche Art Kunde auf einen Kontrolleur trifft... dann wären ja Losentscheide ob Busse JA/NEIN noch gerechter. Auf die gleiche Kulanz treffe ich dann wieder bei einem Sachbearbeiter bei einer Reklamation, ob er mir eine Bearbeitungsgebühr aufknurrt .... oder ob er es bleiben lässt.
Der Begriff "....grundsätzlich jeder Fahrgast selber für die Korrektheit und Gültigkeit seinen Fahrausweises verantwortlich ist" ist für mich ein "Allerweltsspruch" für die Abwälzung jeder Verantwortlichkeit , aber keine Begründung, warum dies in einem Falle geht - in einem anderen Falle jedoch nicht.
Ich jedenfalls bin nicht schlauer geworden - höchstens verunsicherter....