Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Was passiert wenn ein Kind während der Laufzeit eines Jahresabos zum Jugendlichen wird?

Bahnkunde
Neues Mitglied

Hallo allerseits, ich möchte ein Jahresstreckenabo für ein 15.5jähriges Kind kaufen. Ist das Abo auch gültig wenn er 16 geworden ist, oder muss man dann einen Aufpreis zahlen?

Vielen Dank!

2 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Bahnkunde  

Falls du tatsächlich ein Jahres-Streckenabo (und kein Zonen-Verbundabo) kaufen möchtest, dann liegt die Altersgrenze zwischen JUNIOR und ERWACHSENE beim vollendeten 25. Altersjahr. Und dann gilt gemäss T650: „Wird das 25. Altersjahr im Verlaufe der Geltungsdauer des Abonnements vollendet (Vortag des 25. Geburtstags), so behält dieses gleichwohl seine normale Geltungsdauer.“ 

Gruss, Reto

 

Ostschweiz
Pendler/in

@Bahnkunde  : Es wäre interessant, um welchen Tarifverbund es sich handelt. Bei ZVV und Ostwind sind die Preise bei Kindern (6-15.99) und Jugendliche (16-24.99) gleich und es müsste in den AGB des betr. Tarifverbunds nachzulesen sein. 
Unterschieden wird bei der SBB mit dem GA. Es gibt ein GA Kind für 1645/Jahr und ein GA Jugendliche für 2650/Jahr.
Dort ist die Situation so, dass beim Lösen eines Jahresabo im Alter von 15.99 (dies wäre bis 1 Tag vor dem 16. Geburtstag) der Preis des Kinder-Abo zur Anwendung kommt, auch wenn 364/365-teil der Zeit auf nach 16 zu liegen kommt - bei einem Monats-GA wäre die Situation gleich, allerdings nur 1 knapper Monat oder max. 29/30-tel.
Massgebend beim GA ist der Zeitpunkt des Gültigkeitsbeginn.