Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Der Fehler liegt - einmal mehr - beim ZVV, der sehr viele Linien nicht in den NDV integrieren will. Als Folge davon muss man ein zu teures City-Ticket kaufen (Haltestellen ab Wetzikon, Alterswohnheim bis Wetzikon, Ettenhausen). Ab Hinwil, Dorf werden dann in der Fahrplanübersicht die Preise für Spartageskarten 59.- oder 69.- angezeigt, aber kaufen kann man diese Angebote zum Glück nicht. Aber man muss für diese Fahrt zwei einzelne Tickets kaufen, was ebenfalls teurer und komplizierter ist.
Ich habe jahrelang versucht, den ZVV zu einer Änderung zu bewegen - bis jetzt leider praktisch erfolglos. Eine Reklamation an die SBB nützt also nichts.
Gruss, Reto
Hoi Reto
Danke für deine Antworten! Und noch viel mehr für deinen Einsatz, damit der ZVV sein übles Spiel nicht mehr spielen kann!
Es kann doch nicht sein, dass ich als Benutzer des vielbeworbenen Easy Ride so geschröpft worden wäre.
Ich werde mich bem ZVV beschweren.
en schöne Sunntig!
Hallo @Login6
Mein Satz zu Easy Ride stimmt nicht mehr. Ich habe erst nachher entdeckt, dass der Ticketshop die überhöhten Preise gar nicht verrechnen kann. Da Easy Rice auf die gleichen Daten zugreift, weiss ich nicht genau, was in einem solchen Fall passieren würde, Zudem kann man jeden Fehler in Easy Ride einfach melden. Für erfolgreiche Reklamationen ist es meist notwendig, dass der Fall tatsächlich eingetreten ist. Dies einfach zu deiner Info.
Gruss, Reto
Gut kombiniert, daran habe ich gar nicht gedacht! Hätte erwartet, dass diese Thematik inzwischen gelöst ist, es war ja schon vor einigen Jahren ein Thema hier.
Ist das wirklich Absicht vom ZVV oder nur ein Versehen? Es macht doch absolut keinen Sinn, eine einzelne Linie nicht im direkten Verkehr zu haben? (Bei Haltestellen könnte man noch mit der berüchtigten "Einnahmensicherung" argumentieren, aber den Verkauf eines Billetts von der Tageszeit abhängig zu machen ist schwer zu vermitteln.)
Was die SBB tun könnten, wäre, die Meldung verständlicher zu formulieren. Aber eine Lösung ist das auch nicht...
Es ist komplex. Für rund 500 ZVV-Haltestellen kann man im Nationalen Verkehr keine Streckenbillette und keine Sparbillette sondern nur Angebot mit City-Ticket kaufen. Wenn dann eine solche Nachtbus-Linie über die City-Ticket Gemeinde (hier Wetzikon) hinausfährt dann fehlen eben auch diese Haltestellen in NDV-Verzeichnis.
Es sollte aber hoffentlich bald besser werden: «Angesichts des Entscheids der SBB habe der ZVV beschlossen, die Aufnahme aller Haltestellen im ZVV-Gebiet in den NDV-Streckentarif zu veranlassen. Die Umsetzung werde nach und nach erfolgen und werde einige Zeit in Anspruch nehmen, weil die dafür notwendigen Ressourcen und Kompetenzen begrenzt seien. Die Arbeiten sollten in der Stadt Zürich voraussichtlich bis Ende Jahr abgeschlossen sein.»
Gruss, Reto
Guten Tag
Login
Ich habe es gerade überprüft die Preise sind immer gleich. Kannst du mal ein Scrennshot senden?
Danke vielmals für ihre Antwort! Leider bin ich neu hier und habe unendlich lange gebracht um ihre Antwort zu finden, tschuldigung.
1. mein Fehler, dass ich nicht die richtige Strecke eingegeben habe.... es wäre Bern - Hinwil gewesen.
2. Sie haben recht. Bern - Zürich kostet normal. Ebenso der normale Nachttarif von Zürich nach Hinwil. Aber Bern - Hinwil kostet viel mehr, als bede Strecken zusammen. Also werde ich Teilstrecken lösen.
Nochmals herzlichen Dank!
Hallo @Login6
Danke für deinem Meldung!
Das kann ich mir schlicht nicht vorstellen. Mit welchem Zug ab Bern kostet ein Billett nach Hinwil mehr als normal? Wieviel genau? Hast du ein Halbtaxabo? Meinst du die Sparbillette mit dem %-Zeichen?
Bei Billetten über Mitternacht hinaus muss man die zeitliche Gültigkeit beachten. Normalerweise endet diese um 05:00 des Folgetages.
Bitte nenne uns doch konkrete Angaben, damit wir es nachprüfen und einen allfälligen Fehler melden können. Danke!
Gruss, Reto
Danke für deine Bemühungen!
Bern ab 00:02 oder 01:06. Der Preis auf dem Laptop war 69.-. Die Einzelstrecken sind knapp 30 und 7.50. Nachtzuschlag gibt es glaubs nicht mehr.
Betroffen sind die Verbindungen, die einen Nachtzuschlag erfordern:
Die CHF 75 sind verdächtig. Das ist der Preis der Tageskarte, die der Shop jeweils anbietet, wenn er keinen Preis berechnen kann.
Für Teilstrecken funktioniert die Preisberechnung korrekt.
Hallo @11407
Du hast Recht. Die Tageskarte zum Halbtaxabo für 75 Franken (oder die Spartageskarte für 69 Franken) sind jeweils die letzten Angebote, die der Tickeshop noch im Angebot hat. Grund für diesen falschen Preis ist die nicht in den Nationalen Direkten Verkehr (NDV) integrierte Nachtbuslinie N88.
Würde @Login6 mit Easy Ride fahren, dann wären ihm 75.- berechnet worden!
Dass es kein generelles Problem ist zeigt die Strecke Bern - Hütten, Segel. Diese Strecke kostet auch mit dem Nachtbus immer gleich viel.
Gruss, Reto
Auf dem Laptop waren es rund 69.-
Danke für dein Interesse!