Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Warum kann man den Übergangs-Swisspass nicht mit der SBB Mobile App verknüpfen?

RHB-Mungge
Neuer Autor

Scheinbar muss man bis zu 8 Wochen auf den Versand der am 19.12.22 neu bestellten Swisspas-Karte warten.
Das wäre an und für sich nicht so schlimm, wenn man wenigsten in diesen 8 Wochen die SBB Mobile App benützen könnte.

Bei der Bestellung eines neuen Halbtax-Abos erhält man einen Übergangs-Swisspass und eine Kundennummer, genau diese Kundennummer steht dann später auch auf der SwissPass Karte.

Momentan ist es nicht möglich trotz gültiger Kunden-Nr, Geburtsdatum und PLZ den Übergangs-SwissPass unter "SwissPass-Karte hinzufügen" in der SwissPass Mobile App hinzuzufügen.

Es kann doch nicht so schwer sein für die SBB Informatik diese Kundennummer für eine Verwendung in der SBB Mobile App freizuschalten?

Smartphone und einen Ausweis trage ich immer auf mir, aber jetzt soll ich acht Wochen lang noch ein Papierchen mit mir rumtragen, welches gerne verloren geht und sehr anfällig ist für Regen und Waschmaschine.  Ein Foto des Übergangs-Swisspass auf dem Smartphone wird scheinbar nicht akzeptiert vom SBB-Personal.

Ich bitte um eine kundenfreundlichere Lösung für diesen Zustand, auch wenn er von einem Lieferengpass von Elektrochips verursacht wurde. Für was hat man sonst diese SBB Mobile App?

1 ANTWORT
Viaggiatore
Pendler/in

 @RHB-Mungge  Ich finde Deine Idee gar nicht so abwegig - auch bei normalen Lieferfristen  -  wenn man den elektronischen SwissPass (im Internet mit Zugang über Email und PW) über den physischen SwissPass (im Kreditkartenformat mit Post zugestellt) stellen würde. In der Tat ist dies ja heute schon, gerade bei Online Eröffnungen und auch am Schalter läuft doch diese Eröffnung elektronisch und nicht mehr auf dem Postweg. Man kann ja durchaus die Karten weiter abgeben - in diesen Zeiten einfach mit Zeitverzögerung. Das Handy wird immer mehr zum Speichermedium und kann auch für die Bezahlung verwendet werden - siehe NFC oder TWINT.
Diese Vorgangsweise ist auch anderswo zu sehen - ich denke da an die Kreditkarten und dem Mobile Payment. Auch den SwissPass kann man Online eröffnen und wird wahrscheinlich immer mehr zum Standard, wenn man an die zunehmenden Schliessungen oder Einschränkungen der Öffnungszeiten der bedienten Schalter sogar in grösseren Agglo-Orten schaut... und  die Billettautomaten sollen in den nächsten zwölf Jahren ja auch verschwinden...