Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Warum können persönliche Rail-Bons im Internet weiterverkauft werden?

Ralf
Reisende/r

Hallo,


Ich lese überall dass die Rail-Bons (z.B. 200.- für 2. Klasse GA) persönlich ausgestellt sind. Weshalb werden diese trotzdem zu Hunderten im Internet weiterverkauft? Werden diese also von der SBB aus Kulanz trotzdem akzeptiert?

Ich habe mein GA per 31.08.2020 gekündigt, würde aber im April ein neues abschliessen. Mein Arbeitgeber übernimmt jeweils 10% der Kosten weswegen wir einen Rail-Check im Wert von 10% erhalten. Kann der Rail-Bon in Kombination mit dem Rail-Check verwendet werden oder ist dies nicht möglich? Ich weiss dass die Kumulation von Rail-Bons nicht möglich ist, aber ich kann ja nichts dafür dass sich mein Arbeitgeber an den Kosten beteiligt 😉

Danke für die Klärung meines Anliegens.

1 ANTWORT
SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @Ralf 

Persönliche Gutscheine sind nicht übertragbar und werden nicht angenommen.

Es gibt diverse Arten von Gutscheinen. Manche können kumuliert werden, andere nicht. Das ist auf dem jeweiligen Gutschein aufgedruckt.

Bei Unsicherheiten kann man uns auch gerne ein Foto/Scan per E-Mail (ga@sbb.ch) zusenden, damit wir genau Auskunft geben können.

Gruss
SandraI