Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Warum ist der Preis unterschiedlich, wenn ich eine Strecke in zwei Etappen buche als in Einer?

Nyffers
Neues Mitglied

Beispiel: Strecke Europaplatz - Plaffeien mit Umsteigen= 10.80 Fr. vs. Strecke Europaplatz - Düdingen (5.20 Fr.) & Düdingen - Plaffeien (3.80 Fr.)= 9.00 Fr.

3 ANTWORTEN
FatimaH
Moderator

Hallo @Nyffers 

Danke für deine Anfrage.

Der Preis bildet sich anhand der Distanz. Dazu gibt es auch Preisunterschiede, wenn du innerhalb eines Tarifverbundes reist. Im folgenden Link, unter Tarif 601 (Allgemeiner Personentarif) findest du alle Informationen zur Preisbildung: https://www.allianceswisspass.ch/de/tarife-vorschriften/uebersicht

Ich wünsche dir frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Gruss,
FatimaH

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Nyffers 

Solche Beispiele gibt es leider viele. Der Grund sind die beiden unterscheidlichen Tarifsysteme für den Nah- und Fernverkehr.

Für den Nahverkehr sind die Tarifverbunde (Kantone) zuständig, Diese Billette berechtigen zu Fahrten innerhalb von Zonen

Im Fernverkehr gilt der nationale Streckentarif (Kilometer). Das Billett berechtigt nur zur Fahrt von A nach B

Wer über seinen Tarifverbund hinaus fährt bekommt normalerweise ein Streckenbillett. Wer diese Reise in zwei Billette aufteilt kommt oft viel günstiger. Allerdings muss man dabei beachten, dass der Zug an der „Zwischenstation“ hält. Sonst sind die beiden Billette nicht gültig. 

Ein krasses Beispiel:

  • Göschenen - Chiasso, Streckenbillett, CHF 21.50
  • Göschenen - Airolo, Streckenbillett, CHF 3.40 + Airolo - Chiasso, Zonenbillett, CHF 9.50 = CHF 12.90!

Der Preisüberwacher hat diesen Tarifdschungel kürzlich kritisiert

Gruss, Reto

 

Ein Experiment wert wäre, ob EasyRide in so einem Fall wie in der Werbung versprochen die günstigste Variante verrechnet.