Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Verbundabo hinterlegen oder zurückgeben

GELÖST
schlajon
Neuer Autor

Hallo zusammen

Ich habe seit 6 Monaten ein Verbundabo von Ostwind und ZVV für ein Jahr. Nun möchte ich dieses Abo gerne für einige Monate hinterlegen oder zurückgeben und für die restliche Zeit eine Rückerstattung erhalten. Geht das?

Freundliche Grüsse

Jonas

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo Jonas @schlajon 

Bitte wende dich an den Kundendienst des ZVV- oder OSTWIND-Tarifverbundes. Dort kann man dir konkret zu deinem Abo Auskunft geben. Die SBB ist nur für den "direkten Verkehr" zuständig. Die Tarifverbunde sind "eine eigene Welt".

https://www.zvv.ch/zvv/de/service/kundendienst.html
https://www.ostwind.ch/de/services/kundendienst/

Ich wünsche dir gute Gesundheit. Gruss, Reto

PS. Ich habe den Tarif studiert, aber er ist nicht für die Reisenden sondern für das Personal geschrieben...

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo Jonas @schlajon 

Die SBB verkauft pro Jahr über 100 Millionen Billette. Jeder kann sich also selber vorstellen, wieviele Rückerstattungsgesuche momentan wegen Corona eintreffen. Es ist schlicht nicht möglich, jeden Kunden einzeln zu beraten. Denn auch die SBB muss ihr Personal schützen, Home-Work organisieren, den Betrieb aufrecht erhalten und zusätzlich noch viele Tausend Anfragen beantworten.

Die ÖV-Branche (rund 240 Transportunternehmen inkl. Tarifverbünde) wird sobald als möglich über Kulanzmassnahmen informieren. Allfällige Änderungen werden direkt über die Medien oder unter www.sbb.ch/corona kommuniziert. Es braucht einfach noch etwas Geduld. 

siehe auch hier: https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Abos-und-Billette/Streckenabo-hinterlegen/m-p/29706#M4215

Gruss, Reto

Hallo Reto

Besten Dank für deine Antwort. Das Problem der aktuellen Lage ist mir bewusst. Trotzdem fand ich bisher nichts darüber, ob ich mein Billet zurükgeben kann oder nicht und wenn ja zu welchen konditionen. Ich finde immer nur Infos zu den GAs.

 

Gruss, Jonas

SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @schlajon 

Hallo Sandral

Ich danke auch dir für deine Antwort. Mir ist bewusst, dass dies auch für die SBB keine einfache Situation ist.

Jedoch habe ich immer noch keine Antwort auf meine Frage erhalten....

Meine Frage ist: Kann ich mein Jahres-Verbundabo (Ostwind und ZVV) zurückgeben? Und wenn ja zu welchen Konditionen? (gibt es eine Link oder Forumlar?)
Ich wäre für eine Ja/Nein Antwort auf die erste Frage sehr dankbar.

Liebe Grüsse

Jonas

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo Jonas @schlajon 

Bitte wende dich an den Kundendienst des ZVV- oder OSTWIND-Tarifverbundes. Dort kann man dir konkret zu deinem Abo Auskunft geben. Die SBB ist nur für den "direkten Verkehr" zuständig. Die Tarifverbunde sind "eine eigene Welt".

https://www.zvv.ch/zvv/de/service/kundendienst.html
https://www.ostwind.ch/de/services/kundendienst/

Ich wünsche dir gute Gesundheit. Gruss, Reto

PS. Ich habe den Tarif studiert, aber er ist nicht für die Reisenden sondern für das Personal geschrieben...