Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Velomitnahme beim Streckenabo

GELÖST
Dennis
Neuer Autor

Hallo, für den Weg zur Arbeit werde ich bald ein Streckenabo kaufen. Da ich ab und zu auf dem Heimweg das Fahrrad nehmen möchte, frage ich mich, ob man auf dieses Abo auch die Velomitnahme hinzubuchen kann. Ansonsten kenne ich nur die Möglichkeit von Velotagesticket, Halbtaxtickets oder eben das Generalabo für Velos. Würde mich sehr über eine Auskunft freuen. Gruss, Dennis

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Dennis 

Es gibt noch eine Velo Multi-Tageskarte mit 6 Feldern zum Abstempeln. Aber man kann keines dieser Velobillette zu einem Personen-Abo „hinzubuchen“. 

Du wirst für die Velomitnahme auf der Hinfahrt ziemlich sicher ein 1/2 Billett lösen, da dies vermutlich günstiger ist als eine Velo-Tageskarte für 14 Franken. Mit diesem 1/2-Preis kannst du dann abschätzen, ob sich ein Velo-Pass für 240 Franken lohnen könnte. 

Bitte beachte, dass es zu gewissen (Stoss-)Zeiten Einschränkungen für die Velomitnahme gibt, z.Bsp. beim ZVV: 

Eine Velobeförderung ist während der Spitzenzeiten (Montag bis Freitag 6–8 und 16–19 Uhr) auf folgenden Linien nicht zugelassen

  • in der S-Bahn der SBB und SZU
  • auf dem Netz von Stadtbus Winterthur 
  • auf den Buslinien der SZU in der Region Zimmerberg

Diese Verbindungen sind im Fahrplan mit einem durchgestrichenen Velo gekennzeichnet. 

6AEAA9C2-7165-42F5-A69F-73714249A93F.jpeg

Gruss, Reto 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Dennis 

Es gibt noch eine Velo Multi-Tageskarte mit 6 Feldern zum Abstempeln. Aber man kann keines dieser Velobillette zu einem Personen-Abo „hinzubuchen“. 

Du wirst für die Velomitnahme auf der Hinfahrt ziemlich sicher ein 1/2 Billett lösen, da dies vermutlich günstiger ist als eine Velo-Tageskarte für 14 Franken. Mit diesem 1/2-Preis kannst du dann abschätzen, ob sich ein Velo-Pass für 240 Franken lohnen könnte. 

Bitte beachte, dass es zu gewissen (Stoss-)Zeiten Einschränkungen für die Velomitnahme gibt, z.Bsp. beim ZVV: 

Eine Velobeförderung ist während der Spitzenzeiten (Montag bis Freitag 6–8 und 16–19 Uhr) auf folgenden Linien nicht zugelassen

  • in der S-Bahn der SBB und SZU
  • auf dem Netz von Stadtbus Winterthur 
  • auf den Buslinien der SZU in der Region Zimmerberg

Diese Verbindungen sind im Fahrplan mit einem durchgestrichenen Velo gekennzeichnet. 

6AEAA9C2-7165-42F5-A69F-73714249A93F.jpeg

Gruss, Reto 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Hallo Reto,

vielen Dank für die Auskunft und den Hinweis mit der Multi-Tageskarte. Beim dem Abo hätte ich mich ansonsten ggf. geärgert, wenn es eine interessante Option gegeben hätte, ohne davon bei der Buchung zu wissen. So werde ich vermutlich ab und zu einfach das Velo zum halben Preis mitnehmen.

Viele Grüsse,

Dennis