Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
ich will in Zukunft öfters mit dem Velo im ÖV unterwegs sein. Um ein zweites (Halbtax)-Ticket in der App für das Velo zu lösen, habe ich hier um Forum gelesen, das Velo einfach als weiteren Reisenden zu definieren. Nun hat aber mein Velo kein Geburtstagsdatum, das ich zwingend eingeben müsste. Natürlich könnte ich einfach ein Fantasie-Datum angeben. Aber ich darf keine "Auseinandersetzung" mit der SBB-Security riskieren, da ich vor Jahren im Zug an einen "erfolgsorientierten" Hilfs-Sheriff geriet, was einerseits zu meinem Freispruch vor Gericht, aber auch dazu führte, dass ich im ÖV nur noch mit einer Tränengaspatrone reise, welche der nächste tapfere Kontrolleur, der mich dumm und ungerechtfertigt anmacht, mit Garantie ins Gesicht kriegt. Und das will ja sicher niemand. Am wenigsten ich selber.
Darum möchte ich verbindlich wissen, wie ich korrekt mit der Mobile App ein korrektes Velo-Ticket löse, ohne irgendwelche Fantasieangaben eingeben zu müssen, die im Ernstfall gegen mich verwendet werden können. Vielen Dank.
Hallo @huerzi
Danke für deine Anfrage.
Wenn du eine kurze Strecke fährst, kannst du für dein Velo ein Billett 2.Klasse zum halben Preis kaufen. Bei Nachnamen wählst du deinen Vornamen und beim Vornamen deinen Nachnamen, beim Geburtstagdatum nimmst du dein Eigenes.
Sollte das Billett mehr als CHF 14.00 kosten, empfehle ich dir, die Velo-Tageskarte zu lösen.
Gruss, SandrineS
Das Billett für Dich mit richtigem Namen und Geburtsdatum. Das fürs Velo mit Deinem Geburtsdatum, Deinem Namen und dem Zusatz „(Velo)“.