Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Tickets im MobileApp per Twint gekauft, aber keine Tickets bekommen.

V_Sant
Neuer Autor

Ich haben zwei Tickets gekauft und bei Twint wurde mir der Betrag abgebucht. Leider habe ich aber keine der beiden Tickets bekommen. Die MobileApp von SBB hat mir jeweils einen Fehler angezeigt, aber bei Twint hat es mir den Betrag abgezogen.

Wie komme ich trotzdem an die Tickets? Muss ich warten?

 

5 ANTWORTEN
Anonymous
Nicht anwendbar

Ein analoger Fall wird hier beschrieben und die Vorgehensweise durch @Ex-Bähnler  erklärt. 

@Anonymous Herzlichen Dank für die Antwort. Aber entschuldige, wo ist 'hier'. Fehlt vielleicht der Link?
Danke!
Anonymous
Nicht anwendbar
@Anonymous Herzlichen Dank! Das scheint aber ein etwas steiniger Weg zu sein... 
Anonymous
Nicht anwendbar

@V_Sant  : Ich hoffe, der Tip von @Ex-Bähnler  führt zum Ziel - drücke jedenfalls die Daumen.

Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem Doppelkauf und ich vermute die fehlende Möglichkeit einer automatischen Stornobuchung bei Twint , wie es bei Kreditkarten möglich und auch üblich ist.  Billetkauf und Zahlvorgang sind 2 verschiedene Abläufe und ich vermute: Billetkauf fehlgeschlagen - aber Zahlvorgang nicht - Zahlvorgang kann nicht automatisch rückgängig gemacht werden ...... irgendwie funktioniert das Zusammenspiel noch nicht.

Im Gegensatz zu den Prepaid-Käufen funktioniert bei mir die Postpaid-Käufe von Fairtiq (bei SBB ist es EasyRide powered by Fairtiq) immer einwandfrei, weil die Belastung erst nach der vollbrachten Leistung stattfindet.