Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Tickets für Mitreisende bei Easy Ride

Guschti
Neuer Autor

Wann wird es möglich sein, ein Ticket für Mitreisende Frau/Hund/Velo lösen? Kann doch technisch kein Problem sein. Das mit den AGB kann doch kein Hemmnis sein, schliesslich kann der Handybesitzer dafür haftbar gemacht werden, bei Hund/Velo ja völlig klar. 

7 ANTWORTEN
der_Lars
Reisende/r

Ich schliesse mich der Frage an.

Wir bekommen oft Besuch aus dem benachbarten Ausland und sind dann mit der SBB unterwegs. Von jedem Gast dann verlangen, er möge sich die App runter laden, verifizieren über die Kreditkarte halte ich nicht für in Ordnung. Velo und Hund haben (noch) kein Smartphone, werden sie aus erzieherischen Gründen auch nicht bekommen. 

Wie sieht es aus, wenn ich unterwegs von der zweiten auf die erste Klasse wechseln möchte?

Nachtzuschlag: letzt erst wollte der Begleiter unbedingt, dass der Nachtzuschlag via SMS getätigt zu werden hat. Das Ticket selbst hat ihn nicht interessiert. Wird dieser Zuschlag auch automatisch abgebucht werden?

Hallo @der_Lars 

Vielen Dank für deine Anfrage.

Der Nachtzuschlag für den Grossraum Zürich (ZVV, A-Welle, Ostwind, Tarifverbund Zug, Tarifverbund Schwyz, Z-Pass sowie Nachtzüge Zürich-Luzern) ist bei EasyRide als Standard Einstellung schon inbegriffen und wird bei der entsprechenden Fahrt angerechnet und für die Kontrolle mitgeliefert im Screen-Ticket. Klassenwechsel sind im Easyride nicht erhältlich.

Hier findest du weitere Informationen bezüglich EasyRide: https://www.sbb.ch/de/fahrplan/mobile-fahrplaene/sbb-mobile/easyride.html

Freundliche Grüsse

GiorgiaB

 

 

Vielen Dank für die Info. 

Freundliche Grüsse 

der Lars 

Anonymous
Nicht anwendbar

Ich schliesse mich dem Wunsche an und es sollte gar mit einem einzigen QR-Code möglich sein , z.B. der zusätzliche Name, Vorname und Geburtsdatum, 1/1 resp. 1/2 aufzunehmen (gleiche Klasse ist sowieso logisch, weil man ja schon wegen Kontrolle beisammen sein muss) - bei Velo und Hund ganz zu schweigen....  Bei einem einzigen QR-Code würde auch dem Argument der Unüberschaubarkeit Rechnung getragen - Check-Out nur des Mitreisenden unmittelbar nach Kontrolle nicht möglich - es müsste dann generell für Beide ein Checkout gemacht werden . 

Die gleiche Logik des Check-out... erneuten Check-in - Methode müsste man auch bei einem Klassenwechsel anwenden --- wie man es schon heute als Einzelperson macht --- wenn ich z.B. von Bülach nach Locarno fahre, aber für Zürich HB-Bellinzona die 1. Klasse benutzen möchte. Es ist auch das Problem /Pflicht des Anbieters die Lücken wegen GPS-Problemen in bestimmten Bahnhöfen zu lösen.  .... und überhaupt: in den meisten Fällen sind bei diesen Check-in - Check-out eher Kurzstrecken im Spiele, welche man gemeinsam zurücklegt. 

Diese oft gehörte Schwachstelle beim System EasyRide/Fairtiq (auschecken unmittelbar nach der Kontrolle) könnte man durchaus ein System "Alle Billette bitte - von früher" entgegenhalten. Jede Kontrolle zum betr. Billett wird ja protokolliert... jedenfalls kann mir der neugierige Buschauffeur spät abends immer sagen, wie viele Male ich bei meiner Spartageskarte kontrolliert wurde 😉 .... und ich ihm dann genauso - wie letzten Sommer beim Ausflug an den Oeschinensee - entgegenhalten kann : Keine einzige Kontrolle vom St. Galler Rheintal bis Kandersteg.... hätte es früher niemals gegeben, auch nicht zur Hauptferienzeit 😉 

 

SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @Anonymous und @Guschti 

Momentan bieten wir EasyRide mit eingeschränktem Sortiment in der SBB Mobile Preview App an.

Wenn sich das System bewährt, wird es in die Mobile App übernommen und dann natürlich mit allen Ticketoptionen. Die Umsetzung steht noch nicht fest.

Gruss
SandraI

Kann ich, wenn ich mit dem Velo unterwegs bin, ein Ticket für mich mit Fairtiq aktivieren und eins fürs Velo mit EasyRide? Da ich ein Halbtax habe müsste das doch funktionieren, da für mich und das Velo dieselben Tarife gelten?

 

@patschi 

Danke für Ihr Interesse an EasyRide. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf www.sbb.ch/easyride

Freundliche Grüsse
ManuelaPf