Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Ticket Thayngen - Singen (Hohentwiel)

Bahnfan09
Reisende/r (Gold)

Guten Abend,

ich fahre morgen nach Singen und dann weiter ins Allgäu. Dafür benutze ich den IC von Zürich nach Schaffhausen, und steige dort in die RB nach Singen um. Der letzte Halt in der Schweiz ist Thayngen. Alle Tickets für die gesamte Strecke sind bereits vorhanden, nur der eben besagte Abschnitt Thayngen-Singen fehlt noch. Leider lässt sich diese Strecke weder im DB Navigator, noch bei den SBB und auch nicht unter der Verbundticketseite der DB kaufen. Weiss hier vielleicht jemand Bescheid, wie ich an dieses Ticket kommen könnte?

Beste Grüsse 

Bahnfan09

4 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Bahnfan09 

Nach mehr als einer Stunde intensiver Suche habe ich es nur geschafft, ein Ticket von Schaffhausen nach Singen zu lösen. Man darf für die Schweiz keine Ermässigung eingeben - nur so hat es bei mir geklappt. 

Bei dieser Suche habe ich aber allerlei amüsantes entdeckt. 

  • Die SBB behauptet, dass Singen ein SBB-Bahnhof ist und man doch das ContactCenter 0848… anrufen soll…
  • Auf dieser Strecke verkehren Züge mit Lichtgeschwindigkeit. Sie fahren mit 17 Minuten Verspätung .33 ab und kommen mit 3 Minuten Verspätung .33 an! 
  • Unterschiedliche Normal-Billettpreise, je nach Tag. 

Hier die entsprechenden Bilder dazu, auch wenn damit das Problem damit immer noch nicht gelöst ist….

Es darf einfach nicht sein, dass man für das Lösen eines Billetts mehr Zeit benötigt als für die Fahrt! Was meint die SBB dazu? 

Gruss, Reto 

PS. Ich war mal in Thayngen und konnte dort am Schalter der DB ein Billett nach Singen kaufen. Was dein Problem aber auch nicht löst… 

 

Zeitaufwand für dieses Billett: mehr als eine Stunde!Zeitaufwand für dieses Billett: mehr als eine Stunde!

 

Singen (DE) ein SBB Bahnhof?Singen (DE) ein SBB Bahnhof?

 

Zug mit Lichtgeschwindigkeit?Zug mit Lichtgeschwindigkeit?

Am DO 8.00 und am FR 9.00?Am DO 8.00 und am FR 9.00?

 

 

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Ob da wohl ein Tarifverbund seine Hände im Spiel hat?

Aber es kann wirklich nicht sein, dass der Kauf eine Billetts länger dauert als die Buchung eines Urlaubs mit Flug, Hotel und Mietwagen. Und genau da liegt wohl das Problem: Tarifsysteme von Fluggesellschaften werden von Managern gemacht, die etwas verkaufen müssen, um ihren Job zu behalten. Die Tarifsysteme des ÖV, insbesondere der Verbunde, werden hingegen von Politikern und Funktionären gemacht. Die können sich ausdenken, was sie wollen, ohne Konsequenzen befürchtet zu müssen. Unsinn wie "es gibt keine Retourbillette" beim TNW denkt sich doch niemand aus, der etwas von Verkauf versteht! Wenn beim Buchen eines Flugs eine Fehlermeldung erscheint, bucht man halt bei einer anderen Fluggesellschaft. Beim ÖV hingegen ist es legitim, auf eine Anfrage mit "gehen Sie an einen bedienten Schalter oder rufen Sie die Hotline an und warten Sie eine halbe Stunde" zu antworten.

RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @Bahnfan09 

Via Schalter?

Grüsse,
Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.

Danke für den Hinweis, wird aber leider wahrscheinlich nicht funktionieren, vor Kurzem konnte hatte ich das selbe Problem mit Basel Bad Bf-Singen, da konnte mir selbst am Schalter nicht geholfen werden, musste dann extra ein Baden-Württemberg Ticket der DB kaufen, weil es nirgends funktioniert hat. 
Wäre eigentlich sowieso schön, wenn man Singen auch noch in den GA-Gültigkeitsbereich einnehmen könnte, wäre dann viel einfacher ein Ticket zu kaufen…