Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Tageskarte für 1-2 Zonen

TaSee
Neues Mitglied

Guten Tag,

ich möchte an einem Tag zweimal zwischen zwei Haltestellen fahren. Konkret von Bremgarten Aeschebrunnmatt nach Zollikofen Wydacker und wieder retour. Einzelpreis ist CHF 4,80.

Gibt es eine Tageskarte, bei der mehrere Fahrten möglich sind (ich finde nur eins, das 80 CHF kostet - das lohnt sich ja niemals).

Ich habe kein Halbtax-Abo.

Vielen Dank für die Hilfe!

6 ANTWORTEN
ChristianR
Reisende/r (Gold)

Hallo @Ex-Bähnler 
Ja, das ist teilweise tatsächlich nicht ganz logisch. Die Wahl der Rückfahrtzeit muss auf SBB.ch gewählt werden, da theoretisch mit dem Einzelbillett auch wieder zurückgefahren werden kann. In diesem Beispiel wären aber so max 10min Aufenthalt am Zielort möglich, was wohl nur die wenigsten nutzen würden. Geht es aber um eine weitere Strecke mit schnelleren Zügen (zB Bern - Thun, dauert auch nur 18min pro Weg), so ist das Billett beispielsweise 150min gültig. So wäre ein Aufenthalt in Thun von bis zu circa 100min möglich. Auf SBB Mobile hat man wohl auf diese Option verzichtet, damit der Kauf möglichst schnell abgeschlossen werden kann... beide Varianten haben pro und contra.

Danke für deine Antwort, @ChristianR 

Genau. Die SBB denkt einfach immer noch in den Kategorien „einfach“ oder „retour“ (Siehe Billettautomat oder Mobile App etc.)

Sobald man aber ein Zonnebillett kaufen will spielt das ja keine Rolle mehr. Ich habe jahrelang Zonenbillette immer „retour“ gelöst, obwohl es vielleicht manchmal zeitlich gereicht hätte. Auch der Trick, dass man mehr „einfache“ Zonen kauft, damit die Dauer des Billetts verlängert wird (und man so keine Tageskarte kaufen muss) kennen vermutlich nur ganz wenige. 

Es lohnt sich halt für für Bahnen, denn so zahlen halt ganz Viele mehr als dass sie eigentlich müssten. Deshalb wird das noch viele Jahre so bleiben…

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Ostschweiz
Pendler/in

@TaSee :   Wenn ich richtig verstanden habe, fahren Sie 2 mal je Hinfahrt und 2 mal Rückfahrt und dies öfters. Mein Vorschlag wäre in Ihrem Falle die Libero Multi-Tageskarte Vollpreis  2. Klasse Zone 100/101 = CHF 49.80 für 6 Tagesfahrten und 1 Jahr gültig.  Die einzelne Tagesfahrt (2* Hinfahrt und 2* Rückfahrt) wäre dann CHF 8.30.
Diese Art würde sich nur dann nicht auszahlen, wenn man an einem Tag ausnahmsweise nur 1 Hinfahrt machen würde (=Einzelbillett).    Hier das Angebot und weitere Kontaktangaben:
https://www.mylibero.ch/de/tickets/multi-tageskarte

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @TaSee 

Wo hast du das zu kaufen versuch? Es gibt auf sbb.ch Tageskarten für 9.20. Aber es ist sehr kompliziert dort eine solche Tageskarte zu kaufen. 

Du kannst also genau so gut 2 x eine Einzelfahrt für je 4.60 kaufen. Achtung: Die Einzelfahrten sind nur 60 Minuten gültig. Du musst also beim Lösen die richtige Verbindung wählen.

Gruss. Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Einfach auf das "Retourzeichen" klicken - dann stellt es automatisch die Libero-Tageskarte Zone 100, 101 aus 🙂. Die Tageskarte hat den gleichen Preis wie zwei Einzelfahrten.

Hallo @ChristianR 

Ja, in der Mobile App ist das so.

Auf sbb.ch hat man zwei Möglichkeiten. Entweder oben „Hin- und Rückfahrt“ wählen, dann muss eine Rückfahrzeit angeben. Oder man wählt unten direkt die Libero-Tageskarte, dann braucht es keine Angabe über die Rückfahrt.

Doch dann verwirrt mich ganz rechts der Vermerk Hinfahrt und die Strecke wird mit nur einem Pfeil (von X nach Y) angezeigt. Es wird auch ein Via angegeben, obwohl man ein Zonenbillett kauft. 

Der SBB-Ticketshop ist einfach nicht kompatibel mit den Tarifverbund-Angeboten - auch 35 Jahre nach der Einführung des ersten Tarifverbundes immer noch nicht. 

Klar: Wenn man weiss, wie alles funktioniert, dann erscheint alles logisch. Aber selbsterklärend ist dieser Kaufprozess nicht für alle. 

Gruss, Reto

PS. Ebebfalls verwirrend bzw. falsch ist die Angabe der Gültigkeit beim Libero Einzebillett. Von 00.01 bis 05.00 Uhr? 

616EE47A-870A-40F1-9507-6710E7419A96.jpeg

 

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.