Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Swisspass für 6-jährige?

SergeW
Neuer Autor

Also ich bin mir nicht sicher ob ich das verstanden habe? Nehmen wir mal an, getrennte Eltern wollen eine Junioren Karte. Und die einen Grosseltern eine Kinder Mitfahrkarte. Der Götti auch weil er öfters Ausflüge macht.

Jetzt bekommt niemand mehr von denen eine Karte, sondern nur noch das 6-jährige Kind, das dann verantwortlich ist, dafür, dass es immer diesen Swisspass dabei hat und den nie verliert? Bzw. Mutter, Vater, Grossvater, Grossmutter und Götti müssen immer schauen, dass diese Karte mitkommt?

Wenn das so ist, bin ich überzeugt, dass die Leute, die sich das ausgedacht haben keine Kinder haben. Das mag mit einem/ einer 12-jährigen funktionieren, aber nicht mit Kindern ab 6 Jahren. Einfach nicht! Es muss doch möglich sein, dass die Grosseltern ihre Karte haben für die Kinder. Kommt mir doch nicht es sei die Karte des Kindes. Ein 6 jähriges Kind kauft sich ja auch nicht selber einen Swisspass. Ein 6-jähriges Kind darf rechtlich schlicht keinen solchen Vertrag unterzeichnen. Es sind die Eltern die eine Juniorenkarte kaufen, und die Grosseltern die eine Mitfahrkarte kaufen und der Götti der eine Mitfahrkarte kauft um die Kinder mit zu nehmen. Kein 6-jähriges Kind organisiert das selber. Also müssten doch diejenigen, die die entsprechende Karte kaufen, die auch bekommen und nicht das Kind.

Es ist doch technisch nicht so schwierig, eine Juniorkarte oder Mitfahrkarte für ein ein Kind im Swisspas der Leute zu integrieren, die das gekauft haben, also bitte: Ich als Vater kaufe eine Juniorkarte, die wird dann im Swisspass von mir und der Mutter hinterlegt und lautet auf den Namen des Kindes. Der Götti kauft eine Mitfahrkarte, die wird dann auf seinem Swisspass hinterlegt und so weiter. Wenn ihr das nicht einfach implementieren könnt, müsst ihr euch allenfalls über eure IT Abteilung Gedanken machen.

Kann mir mal jemand erklären, wie das jetzt funktionieren soll?

2 ANTWORTEN
Luna
Neuer Autor

Ich habe das Problem auch schon erwähnt am Schalter. Dies fand jedoch KEINEN Anklang! Mein Sohn lebt bei mir und 3 Tage/ Woche beim Papa. Es ist absolut unverständlich für uns, dass wir nicht beide ne Karte auf unserem App speichern können! Es ist für uns unmöglich, das der Swisspass für unseren 6 jährigen Sohn immer grad beim richtigen Elternteil ist. Gerade dann, wenn er morgens bei mir aus dem Haus geht und am Mittag beim Papa ist! Bitte schön liebe SBB, wie soll denn das gehen??

Ostschweiz
Pendler/in

@SergeW  : Ich sehe dies ähnlich, wobei mir schon bewusst ist, dass hinter dem SwissPass mehr Unternehmen involviert sind als nur die SBB. Das 6-jährige Kind wird mit über 11 Jahren auch nicht mehr gleich aussehen und dies meine ich nicht in erster Linie, weil sich ein 11-Jähriges in der Vorpubertät nicht mehr so auf der Foto sehen will, sondern bei der digitalen Verwendung des SwissPass. Theoretisch wäre dies möglich, aber der Kontrolleur darf zusätzlich Original-Ausweis verlangen.   Quelle:
++ https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/produkte-services/swisspass.html#anchor3 siehe Muss ich SwissPass Karte trotzdem dabei haben... techn. Probleme : betrifft auch solche beim Kontrollleur... auch schon erlebt beim Ausflugsabo!  Das Problem mit dem leeren Akku oder dem zerbrochenen Display ist sowas von logisch. )

Darum würde ich mir wünschen: 
-- Der SwissPass von Kindern und Jugendlichen (6-16) sollte auf einfache Weise auf verschiedene Endgeräte (Handys) dupliziert werden können.
-- Die SBB sollten ein SwissPass-Wallet zur Verfügung stellen, wie man es z.B. bei den Stocard-Kundenkarten Wallet her kennt. 
-- Logischerweise sollten dann all die SwissPass dieser Altersgruppe so gezeigt auch anerkannt sein und nicht wie heute wegen techn. Problemen nur mit zusätzlichem Original-SwissPass (siehe Link oben)   zusätzlich verifiziert werden müssen, womit das ganze digitale Vorgehen ad absurdum geführt wird.
-- Die Ersteinrichtung wie bei den Eltern hinterfrage ich nicht, aber bei den Folgejahren sollte es so einfach wie bei den Eltern sein (digital und kein pers. Gang zum bedienten Schalter)