Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Swisspass auf eigenen RFID-NFC Chip laden

houi
Reisende/r

Hallo Zusammen

Ist es möglich den Swisspass auf einen eigenen RFID-NFC-Chip zu laden? In Schweden ist dies ja bereits möglich. Somit könnte der Swisspass auch auf einen unter der Haut implantierten RFID-NFC Chip geladen werden. Wurde diese Thematik bei der SBB schön aufgenommen?

4 ANTWORTEN
Anonymous
Nicht anwendbar

Meine Antwort ist natürlich keine fachliche - also nur meine persönliche Meinung... 

Swisspass mit NFC-Chip ist ja nicht nur möglich (siehe Kreditkarten) sondern wäre gar wünschenswert... gerade bei Beträgen bis 40 CHF ohne PW und zwar gerade zweierlei:

-- Prepaid-Billette einfach anstelle der Druckversion am Schalter, am Automaten, am eigenen PC ... natürlich mit dem Nachteil der nicht möglichen Übertragbarkeit (wie wir es vom Ausdruck eigener PC her kennen).

-- Postpaid-Billette wie wir es von EasyRide, Fairtiq, Lezzgo her kennen. Bei einer Kontrolle wird ja der Startort, Klasse und 1/2 resp. 1/1 festgestellt, würde heissen, dass beim Check-in die Geräte in der betr. Klasse sind und Halbtax wird über den Swisspass festgestellt... der Check-out könnte zusätzlich auch ausserhalb des Zuges auf dem Perron/ Haltestelle sein und wenn's vergessen geht, entscheidet das Bewegungsprofil... Bei der Kontrolle würde nicht der QR-Code , sondern der NFC-Chip mit verschlüsselter Datenübertragung eingelesen. 

Der Vorteil von NFC gegenüber dem QR-Code muss nicht gross dargelegt werden: NFC ist sicher einfacher und vor allem (im Gedränge) schneller .... sieht man doch an jeder Kasse, wo einem der kleine QR-Code im Terminal angezeigt wird und man es intuitiv doch lieber mit der Karte resp. AppleWatch macht, als mit dem richtigen Winkel einzuscannen.... 

Alternativ zum Swisspass könnte es auch ein Handy (mit eingeschaltetem NFC) sein. 
Ich könnte mir auch eine Uhr oder einen Ring mit solch einer Funktion vorstellen, aber keinesfalls ein Direkt-Implantat bei einem Menschen.... 

Ich weiss, ich beleidige damit alle Barzahler, die vor allem bei einem Landbus ihr Billett noch über den ganzen Tarifverbund lösen, den Buschauffeur wegen dem Hervorkramen des letzten 5ers zu einem 5Min. Zwangshalt verdonnern (obwohl er 2 Stationen weiter sein sollte) und dann fluchen, weil sie den Zug kaum mehr erreichen....

Dies meine Meinung in groben Zügen - ohne jetzt auf Details wie Datensicherheit und Sicherheit beim Zahlvorgang einzugehen. 

@Anonymous
Hallo wef17
Der Swisspass hat seit beginn an einen solchen Chip. Dieser Chip ermöglicht den Bahnangestellten bereits die Kontrolle des Swisspasses mit dem Smartphone. Weiter ist dieser Chip auch verantwortlich dafür, dass der Swisspass so vielseitig einsetzbar ist (Swisspass Plus). Eine Bezahlmöglichkeit ist ein anderes Thema. Deine aufgezählten Ideen sind z.T. bereits umgesetzt.

Seit der Swisspass rausgekommen ist, spiel ich mit dem Gedanken mir einen RFID-NFC-Chip zu implantieren. Da ich öfters mein Portmonaie nicht auf mir habe, wäre dies die perfekte Lösung.

@houi 

Hast du bereits mehr heraus gefunden?  

hallo Hans_Wurst

ich habe die sbb birekt angeschrieben und einen kollegen mit kontakten in die jeweilige sbb-abteilung gefragt. die nachfrage ist zu klein und eine umsetzung wohl nicht vorgesehen. habe nur so schwamige antworten erhalten.

ich habe bereits einen chip implantiert, diesen würde ich gerne für den swisspass verwenden. im moment verwende ich den chip nur für türschlösser und den pc.