Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Warum kann ich den SwissPass nicht online hinterlegen? Ist doch doof, dass ich dafür extra an einen Schalter gehen muss. Mein Handy kann das genauso gut erledigen.
Hallo @amerika16
Ja, das ist möglich. Hier findest du weitere Informationen:
https://www.sbb.ch/de/abos-billette/abonnemente/ga/ga-im-ueberblick/fragen-antworten-ga.html
Gruss, Reto
Das geht ganz einfach nicht, weil SBB Fr. 10.-- Hinterlegenungsgebühr verlangt und die Online nicht abgerechnet werden können:
@bio schrieb:Das geht ganz einfach nicht, weil SBB Fr. 10.-- Hinterlegenungsgebühr verlangt und die Online nicht abgerechnet werden können:
Stimmt doch nicht, da diese Gebühr ganz einfach vom Guthaben durch die Hinterlegung abgezogen werden kann. Es ist sowieso nicht verständlich, dass ich dieses Guthaben nicht zum billetkauf/klassenwechsel etc. verwenden kann, sondern lediglich für den Neukaufen des ga....
Fragt sich eigentlich, wofür die 10.- "Hinterlegungsgebühr" sind, man hinterlegt ja gar nichts mehr. Früher war das insofern gerechtfertigt, als ein Mensch am Schalter das GA manuell in einem Tresor deponieren und daraus wieder hervorsuchen musste, ev. sogar das GA an einen andern Ort transferieren musste. Aber jetzt? Jetzt ist doch eine Gebühr nur noch gerechtfertigt, wenn man das telefonisch erledigt... ja, dann machts doch online möglich, liebe SBB, dann müsst ihr auch die Hinterlegungsgebühr nicht mehr verlangen und das Argument gegen online Hinterlegung entfällt von selbst...
Es gibt noch ein weiteres Problem bei der GA-Hinterlegung bei der Überschneidung zweier Rechnungsperioden, falls das GA gekündet und anschliessend nahtlos verlängert wurde.
Gültigkeit altes Abo: 15.07.2016-14.07.2017 / Gültigkeit neues GA: 15.07.2017-14.07.2018
gewünschter Hinterlegungszeitraum: 12.07.-23.07.2017
Laut Schalterangestellter ist diese Hinterlegung nicht möglich, sondern nur eine Hinterlegung vom 16.07.-23.07.2017 sei möglich. Die nahtlose Verlängerung machte ich nur aufgrund des Verlängerungbonus und der Annahme, dass eine Hinterlegung möglich sei. Im Nachhinein wäre ich günstiger gefahren, hätte ich erst wieder ein GA ab dem 24.07.2017 gekauft.
Bei einem Unterbruch entfällt der Rabatt für die nahtlose Erneuerung
Eben daher wollte ich nahtlos verlängern und dafür das GA einige Tage hinterlegen.
Korrekterweise hätte ich 12*2600/365 = 85.50 Fr. für die Hinterlegung erhalten. Tatsächlich erhielt ich aber 8*2650/365 = 58.00 Fr.
Zusammengezählt ergibt das:
korrekt: 2600.- - 85.50 + 10.- = 2524.50
tatsächlich: 2600.- -58 + 10.- = 2552.-
Online geht dies leider nicht, jedoch telefonisch:
Ist Ihr Bahnschalter geschlossen?
Sie können die Hinterlegung auch telefonisch über den Rail Service 0900 300 300
(CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz) vornehmen. Die Gebühr wird Ihnen direkt auf Ihrer Kreditkarte belastet. Ihre Hinterlegung können Sie zudem auch im Voraus mitteilen.
Das mit der telefonischen Hinterlegung funktioniert nicht. Ich habe soeben über die neu gültige Nummer 0848 44 66 88 mit einem SBB Agenten gesprochen und er hat mir gesagt, dass die Hinterlegung nicht durch ihn gemacht werden kann. Sein Tipp: Immer wieder die neuste Version der SBB Mobile App herunterladen und wieder versuchen. Warum es bei mir nicht funktioniert sei ihm unbekannt. Was sagt man dazu?
Hallo @Wanderfredy
Deine Reaktion überrascht mich ein bisschen. Die Hinterlegung des GA’s funktioniert telefonisch sehr gut. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Service Center und Railservice erledigen solche Anfragen tagtäglich. Mich würde interessieren an welchen Tag, um welche Zeit und mit welcher Nummer du angerufen hast. Kannst du mir diese Infos bitte per Privatnachricht mitteilen?
Ich vermute, dass es sich um ein Missverständnis handelt.
Besten Dank für deine Rückmeldung.
Freundliche Grüsse
NicolasK
Hallo Nicolas, danke für deine Rück-Meldung.
Ich erhielt am letzten Mittwoch eine SBB Info Mail, in der wieder darauf hingewiesen wurde, dass man doch den Swisspass im SBB Mobile App hinterlegen soll. Auf die Minute genau kann ich es dir nicht sagen, aber es dürfte so zwischen 10 und 11 Uhr gewesen sein, als ich dann den Versuch der Hinterlegung startete. Als dis nicht gelang - es kam diverse Male eine Meldung "Hoppla, da liegt ein technisches Problem vor, versuche es doch später noch einmal" - telefonierte ich der SBB Nummer 0848 44 66 88 und kam dann schlussendlich zu einem Telefon-Agent, dem ich mein Problem schilderte. Er sagte mir dann, dass er kurz mein Konto überprüfe ob irgend welche Fehler vorhanden sind. Nach einer Weile bestätigte er mir, dass er keine Ungereimtheiten feststellen könne. Das alles in einem fremdländischen Akzent. Ich empfand ihn wie von einer welschlandstämmigen Person. Er konnte sich aber ganz gut ausdrücken. Er teilte mir mit, dass solche Probleme bestünden aber ich solle doch einfach immer wieder die neuste Version der App herunterladen, es werde dann schon mal funktionieren. Jetzt noch kurz etwas über mein Mobile, ich arbeite noch mit der Version Andorid 4.4.1. Meine Gattin hingegen arbeitet schon mit Android Version 5 und bei ihr hat die Hinterlegung des Swisspasses funktioniert. MfG Wanderfredy
Hallo @Wanderfredy
Danke für deine Antwort.
Ist ziemlich verwirrend ;). GA hinterlegen und SwissPass hinterlegen sind 2 verschiedene Sachen.
Wie meine Kollegin Manuela am 02. Oktober vermutete, handelt sich also doch um «SwissPass Mobile».
Alle Informationen darüber findest du hier: https://www.sbb.ch/de/fahrplan/mobile-fahrplaene/sbb-mobile.html (=> Siehe Video unter “Funktionen von SBB Mobile“).
Achtung: Die Android Mindestversion 4.4 muss installiert werden, damit du die App für den Billettkauf nützen kannst. Siehe Rechts => Weiterführende Informationen => Kompatibilität. Dort findest du weitere Informationen darüber. Es kann sein, dass die Fehlermeldung aus diesem Grund erschien.
Für weitere Fragen steht dir unser Support zur Verfügung (ticketshop@sbb.ch).
Ich hoffe damit die Frage beantwortet zu haben.
Freundliche Grüsse
NicolasK
Hallo NicolasK, habe heute von Ticket-Support folgende Meldung erhalten: Der Fehler ist bekannt und wir arbeiten an einer Lösung. Der fehler tritt vor allem bei älteren Android Versionen auf (4.4.x).
Damit ist dieser Chat für mich abgeschlossen. MfG Wanderfredy
Guten Morgen. Ich will mich ja nicht einmischen, aber handelt es sich hier möglicherweise um ein Verständigungsproblem?
- GA in der App hinterlegen, um bei einer Kontrolle den QR-Code in der App zeigen zu können (statt die Plastikkarte). Ich vermute, das hat der Mitarbeiter am Telefon wahrscheinlich gemeint. Das ist in der SBB-Preview schon länger möglich und kommt wahrscheinlich bald auch auf die "normale" App (falls es nicht bereits geschehen ist).
- GA während den Ferien oder sonstigem Nichtgebrauch hinterlegen ist tatsächlich nur am Schalter oder telefonisch möglich, was ich persönlich aber auch schade finde.
Vielleicht konnte ich euch ja weiterhelfen.
Liebe Grüsse und einen guten Start in den Freitag...
Die Hinterlegung kann übrigens auch via GA-Service-Center unter 0848 44 66 88 (Ortstarif) gemacht werden. Onlinehinterlegung kommt noch.
Gruss Kilian
Hallo zusammen
Aktuell (20.3. 5.30 Uhr) gilt für das GA:
Da momentan mehrere hunderttausend GA-Besitzer ihr GA hinterlegen wollen ist viel Geduld und Verständnis erforderlich.
Falls die oben erwähnten Regeln ändern sollten wird das hier kommuniziert:
https://www.allianceswisspass.ch/de/Themen/TarifeVorschriften/Coronavirus
Gruss, Reto
Hallo Kilian, Vor Jahren hast du mal geschrieben die Online Hinterlegung des GA kommt noch. Inzwischen kann ich ein online gekauftes Billet zurückgeben, die online Hinterlegung gibt es immer noch nicht. Wann kommt das endlich?
Guten Tag @opossum
Vielen Dank für deine Frage.
Aktuell kann das GA nicht online hinterlegt werden. Wann genau die elektronische Hinterlegung eingeführt wird, ist noch unklar. Uns ist jedoch bewusst, dass eine online Hinterlegung für unsere Kundinnen und Kunden einfacher wäre.
Freundliche Grüsse.
GiorgiaB
Es ist doch offensichtlich, dass die SBB schlicht und einfach nicht daran interessiert ist, es dem Kunden einfach zu machen, den Swisspass zu hinterlegen. Waum auch: die SBB verliert doch nur Geld damit.
Das könnte man ja schon fast als Argument akzeptieren, weil das würde erklären, dass die SBB wenigstens alles im Griff hat anstatt einfach nur stümperhaft Subventionsgelder zu verschleudern.
Was ich viel viel weniger verstehe ist, wie man sich 2020 noch immer prinzipiell gegen die Verbesserung des Online-Dienstes sträubt. Die SBB Website ist eine der schlechtesten auf der ganzen Welt. Man muss sich mit ständigen Fehlermeldungen rumschlagen. Weiterleitungen funktionieren nicht. der Swisspass Login funktioniert nicht. ect. ect. Das ist einfach nur peinlich, international gesehen. Die Suchfunktion ist peinlich. Alles könnte nicht unübersichtlicher sein. Wenn es dann mal funktioniert.
Von WiFi in den Zügen red ich schon gar nicht erst.
Aber bitte, wenn es schon nie und nimmer eine online Swisspass-Hinterlegung geben wird und auch nie und nimmer WiFi in den Zügen, bitte bitte bitte verbessert wenigstens eure Website. WEIL: damit ich jetzt diesen Kommentar posten konnte, musste ich erstmal den Browser wechseln, weil auf Chrome ich mich einfach nicht mehr in mein Swisspass Konto einoggen kann. Warum? Keine Ahnung, das passiert eigentlich nur bei der SBB.