Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Streckensparbilett?

GELÖST
Jenny_37
Neues Mitglied
Was passiert mit dem Streckensparbilette wenn ein Zug ausfällt? Wird das Bilette dann ungültig oder darf ich den nächsten Zug der Linie benützen? Wir haben heute vor von Brunnen nach Landquart zu reisen habe dazu ein Sparbilette online gekauft. Nun fällt der Zug zwischen Zürich und Landquart aus. Darf ich anstatt des ausfallenden ICE auch den IR benützen um an mein Ziel zu kommen? Besten Dank für eine schnelle Antwort
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
UrsWolffers56
Reisende/r (Silber)
In dem Fall den nächsten verkehrenden Zug nehmen, das braucht theoretisch einen Bericht des Kondukteurs, aber ein ausfallender ICE hat nun mal keinen Kondukteur. Das Ganze auf Amtsdeutsch: Bei Verschulden des Transportunternehmens gemäss Anwendungsbereich, so zum Beispiel
bei Zugsausfall, Streckenunterbruch, etc. gilt grundsätzlich der Tarif 600, Ziffer 8. Sparbillette
gelten in solchen Fällen für die nächstmögliche Verbindung ungeachtet der Zugsgattung und
allfälligem Umsteigen. Die Kundin/der Kunde hat hierfür beim Verkaufs- oder Kontrollpersonal
eine Bescheinigung einzuholen. Diese ist auf der Rückseite des Sparbilletts mit neuer Zug-/
Kursnummer anzubringen und mit Stationsstempel resp. Lochung zu bestätigen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
UrsWolffers56
Reisende/r (Silber)
In dem Fall den nächsten verkehrenden Zug nehmen, das braucht theoretisch einen Bericht des Kondukteurs, aber ein ausfallender ICE hat nun mal keinen Kondukteur. Das Ganze auf Amtsdeutsch: Bei Verschulden des Transportunternehmens gemäss Anwendungsbereich, so zum Beispiel
bei Zugsausfall, Streckenunterbruch, etc. gilt grundsätzlich der Tarif 600, Ziffer 8. Sparbillette
gelten in solchen Fällen für die nächstmögliche Verbindung ungeachtet der Zugsgattung und
allfälligem Umsteigen. Die Kundin/der Kunde hat hierfür beim Verkaufs- oder Kontrollpersonal
eine Bescheinigung einzuholen. Diese ist auf der Rückseite des Sparbilletts mit neuer Zug-/
Kursnummer anzubringen und mit Stationsstempel resp. Lochung zu bestätigen.

Vielen Dank @UrsWolffers56 für die so präzise Antwort. 🙂 

 

Gruss Kilian