Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Streckenabo teurer als GA - warum?

rico_c
Reisende/r

Liebe SBB, wieso gibt es Steckenabo's die mehr kosten als ein GA? Das macht doch überhaupt keinen Sinn... aber vielleicht könnt ihr mir den Grund nennen?

2 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @rico_c 

Wenn man auf der SBB Webseite unter Streckenabonnemente eine Strecke eingibt, dann werden die Preise (nur 2. Klasse) berechnet und dargestellt. Oben wird ab einer gewissen Schwelle darauf hingewiesen, dass ein GA günstiger sein könnte. 

Natürlich wäre es kundenfreundlicher, wenn bei Überschreiten des GA-Preises keine Streckenabo-Preise mehr angezeigt würden. Das Problem dabei ist, dass es sehr verschiedene GA-Preise gibt (Kind, Jugend, Senior und 1. Klasse etc.). 

Gruss, Reto

Beispiel Chur - Zürich: Das Streckenabo ist günstiger als ein normales GA (3860.-) Aber für Jugendliche etc. ist es umgekehrt

6A8BC49A-5F65-4399-B988-C6324E8D1C3B.jpeg

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Viaggiatore
Pendler/in

Die Preise für die Streckenabos werden von den verschiedenen Verkehrsverbünden (ZVV, Ostwind usw.) festgelegt - beim GA ist es die SBB.  Da gibt es tatsächlich viele Situationen, die nicht ganz nachvollziehbar sind. Einige Beispiele aus der Ostschweiz :
Lehrling unter 16 Jahre: GA = CHF 1645   Streckenabo 7 Zonen = CHF 1692 = Altstätten SG nach St. Gallen
Senioren Ü65 : GA = CHF 2880  Streckenabo 11 Zonen = CHF 2925 = Buchs SG nach St. Gallen

Ebenfalls sehr schön ersichtlich ist die Preisgestaltung zwischen Verkehrsverbund und der SBB am ganz gewöhnlichen Einzelbillett.
Da gibt es zwischen Graubünden und St. Gallen die Bahnstrecke die von Chur nach Norden Richtung Sargans führt.
Die Stationsreihenfolge ist also Landquart GR - Maienfeld GR - Bad Ragaz SG - Sargans SG
Ein Einzelbillett  Maienfeld GR - Sargans SG kostet  1/2 = 2.20  bei 1/1  = 3.60 gültig 1 Tag
Ein Einzelbillett Bad Ragaz SG - Sargans SG kostet 1/2 = 2.90  bei 1/1  = 4.80 gültig 1 Stunde
Warum lösen wohl Leute, die erst in Bad Ragaz Richtung Sargans in den Zug steigen ein Billett vom weiter entfernten Maienfeld ?