Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Ich wurde von einem anderen Mitglied auf etwas aufmerksam gemacht.
-------
Wer kennt den Satz "Für diese Verbindung sind Sparbillette nicht oder nicht mehr erhältlich"? Das ist u.a. immer dann der Fall, wenn ein Teil der Strecke mit Bus oder Postauto zurückgelegt wird.
Wenn man die Biillette für Bahn und Bus jedoch separat kauft, dann kann man unter Umständen trotzdem von Sparbilletten profitieren. Nur herausfinden muss man das selbst! Denn die SBB weist NICHT explizit darauf hin
https://www.sbb.ch/…/abo…/billette-schweiz/sparbillette.html …
Drei Beispiele (ohne Halbtax)
a)
Schaffhausen - Amden CHF 44.20 > kein Sparbillett erhältlich!
Schaffhausen - Ziegelbrücke CHF 30.40 (Sparbillett)
+ Bus Ziegelbrücke - Amden CHF 4.80 = Ersparnis von CHF 9.00
b)
Solothurn - Flüeli Ranft CHF 43.80 > kein Sparbillett erhältlich!
Solothurn - Sachseln CHF 26.00 (Sparbillett)
+ Bus Sachseln - Flüeli Ranft CHF 3.70 = Ersparnis von CHF 14.10
c)
Beckenried - Bern CHF 51.20 > kein Sparbillett erhältlich!
Bus Beckenried - Stans CHF 5.20
+ Stans - Bern CHF 22.60 (Sparbillett) = Ersparnis von CHF 23.40
- Warum ist es nicht möglich, auch für Verbindungen mit Bus/Postauto Sparbillette für die ganze Strecke anzubieten?
- Wieso werden "Randgebiete" auch noch finanziell benachteiligt?
------------
Für mich - wohnhaft in Beckenried heisst das de facto ja wirklich, dass ich überhaupt nie die Möglichkeit bekam, ein Sparticket zu lösen. Wenn es mir bewusst gewesen wäre, dass ich das Postauto einfach nur separat hätte lösen müssen, hätte auch ich schon hie und da profitieren können. Das ist wirklich unfair. Die App sollte darauf hinweisen. Technisch sollte dies möglich sein.
Danke vielmals für deine Antwort, Reto. Das Sparbillett ist eigentlich von Arth-Goldau-Milano. Die Strecke Luzern-Arth-Goldau wird zum Normaltarif berechnet.
Dh teilweise zahlen wir CHF 13 von Luzern nach Arth-Goldau und EUR 19 von Arth-Goldau bis nach Mailand... (Preis 1/1 für eine Einzelfahrt)
Mir ist schon aufgefallen, dass es bei der SBB manchmal keine Sparbillette hat, diese bei Trenitalia jedoch verfügbar sind.
Das ist nicht nur mit dem Bus so. Will man zB von Luzern nach Mailand fahren, gibt es kein Sparbillett. Von Arth-Goldau bis Mailand gibt es eines. Somit lösen wir Luzern-Arth-Goldau einfach separat und sparen einiges.
Hallo @Kama
Es gibt nicht für jede Verbindung Sparbillette.
Aber: ich habe einfach mal ein zufälliges Datum eingegeben und bei der ersten ausgewählten Verbindugn ein Sparbillett ab Luzern gefunden. Das kann natürlich ein Zufall sein.
Gruss, Reto
Und ich ärgere mich, wie die SBB Spartageskarten ab CHF 29 anpreist. Ich habe noch nie eine gefunden für diesen Preis. Die günstigste ist ab CHF 49..
Ist mir auch schon aufgefallen. 2. Klasse für 29.- und 1. Klasse für 49.- gibt es schon lange nicht mehr, obwohl ich genau weiss wann ich reisen werde und immer 60 Tage im Voraus kaufe (um 1 Minute nach Mitternacht), habe ich immer mind. 59.- für das 1. Klass-Ticket zahlen müssen. Gibt es da eine Erklärung seitens der SBB?
Für 39.- (2. Kl.) und 49.- (1.Kl.) gibt es heute um 17.11. noch mindestens je zwei.
Bitte dokumentiert das Fehlen der beiden günstigsten Spartageskarten 29.- (2. Kl.) und 39.- kurz nach 5 Mitternacht mit Printscreens. Dann wäre die entsprechende Werbung dann wirklich unlauterer Wettbwerb.
Gruss, Reto
Hallo @Pilgrim-5
Es ist so wie ich vermutet habe. Frische und günstige Spartageskarten gibt es um 00.01 auf sbb.ch. Ich habe soeben für jeden Tag vom 26.11. bis 4.12. Spartageskarten für 29.-- gefunden.
Gruss, Reto
Die Tickets für Fr. 29.- (1. Klasse 49.-) sind beschränkt erhältlich. Je später der Kauf, des teurer die Tickets - logischerweise. Ich habe es diese Nacht geschaft, eine Tageskarte für den 5.12. zu kaufen für Fr. 49.- (1. Klasse).
Also, der frühe "Vogel" fängt den "Wurm".
Hallo @Pilgrim-5 und @Fisch53
Eigentlich laufen unsere letzten Beiträge hier unter dem falschen Titel, denn Sparbillette und Spartageskarten sind ja grundsätzlich etwas ganz anderes. Vielleicht kann jemand von euch die Frage posten 'Was ist der Unterschied zwischen Sparbilletten und Spartageskarten'? Und dann können wir unsere Tipps (für die andern user) an der richtignenStelle nochmals eingeben?
Herzliche Grüsse, Reto
Hallo @Pilgrim-5
Das stimmt. Vielleicht gibt es die ganz günstigen nur in geringer Anzahl? Oder nur in der Werbung (Lockvogel)? Aber 39.-- ist auch schon ein sehr attraktives Angebot. Auch im Vergleich zu den Tageskarten Gemeinde, die es ja auch noch gibt.
Dass es im Dezember erst für drei Daten Spartageskarten gibt, ist aber normal. Man kann diese nur 30 Tage im Voraus buchen. Schau doch mal kurz nach Mitternacht, ob es dann frische Tageskarten für 29.-- gibt
Mit Gruss vom Ex-Bähnler Reto
Hallo @Pilgrim-5
Danke für deinen interessanten Beitrag! Das ist tatsächlich nicht in Ordnung. Es muss doch möglich sein auch für Postauto- oder Busverbindungen Sparbillette zu berechnen und anzubieten. Selbst wenn die Postautolinien selbst keine Ermässigung anbieten wollen.
Ich hoffe, du bewegst mit deinem Beitrag etwas...
Freundliche Grüsse vom Ex-Bähnler Reto