Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Sparbillett Klassenwechsel

Gitti
Reisende/r (Silber)

Hoi mitenand

Ich überlege gerade, mir ein GA zuzulegen. Der aktuelle Zustand (zwei Monate vorher planen, wenn ich einen günstigen Preis haben will), ist mir auf die Dauer zu nervig.

Was mich noch davon abhält: ich fahre hin und wieder 1. Klasse, aber nicht so oft dass sich ein GA 1. Klasse lohnt.

Gibt es Sparbillette für Klassenwechsel? Hab nirgends gefunden wie man das buchen kann. Wär ne schöne Idee 😉

Grüessli

Gitti

 

5 ANTWORTEN
MadisonPierce
Pendler/in

Von der gelegentlichen Spartageskarte zum GA ist es ein grosser Schritt. Smiley (fröhlich)

Wenn Du den Komfort des Reisens ohne vorherigen Billettkauf und mit spontanen Klassenwecheln möchtest, könnte auch eine App mit Check-In-System wie lezzgo oder FairTiq etwas für Dich sein. Dort musst Du nur vor Fahrtbeginn die Klasse wählen und einchecken. Verrechnet wird dann am Ende des Tages das jeweils günstigste Billett (also zum Beispiel eine Tageskarte eines Tarifverbundes anstatt mehrerer Kurzstreckenbillette).

Ich nutze lezzgo und habe so den GA-Komfort, ohne ein GA haben zu müssen (weil es sich für mich preislich nicht lohnen würde).

Anonymous
Nicht anwendbar

@MadisonPierce : Du sprichst das Problem exakt an: Ich benutze in meinem Tarifverbund Ostwind (SH,TG,SG,AR,AI,GLFL - oder alles östlich von Schaffhausen- Wil- Rapperswil- Glarus-BadRagaz) dieses System mit FAIRTIQ und bei 13 Zonen gilt alle Zonen, d.h. Tageskarte 1/2 2.Kl CHF30.60, resp. ab 9h 20CHF - d.h. wie ich in diesem Gebiet umherreise, zahle ich ab 9h nie mehr als 20CHF, resp. 30.60CHF für den ganzen Tag...

Was ich weniger verstehe ist der GA-Preis für dieses Gebiet über das ganze Jahr bezogen: 3078 CHF...d.h. ich müsste an 100 Tagen im Jahr das ganze Gebiet bereisen... unmöglich !!!

Im Vergleich: ganze Schweiz GA 3860 CHF - bei den Senioren ist mit 2880 die ganze Schweiz sogar billiger !!! - total unlogisch... ;-(

Gitti
Reisende/r (Silber)

Hallo Ihr beiden

Besten Dank für die Tipps!

Ja, ich möchte tatsächlich ein normales GA. Hab herzlich gelacht über das "Kompliment" mit dem Senioren-GA. Gibts etwa irgendwo ein Foto von mir? 😉

Von meinem Fahrverhalten in den letzten Monaten her wäre mein jetziges Kaufverhalten (zwei Monate vorher grübeln ob eher ein Tagesbillett oder ein Sparbillett und mich dann ärgern weil die Uhrzeit suboptimal ist oder der ganze Anlass ausgefallen ist - oder eben erheblich mehr zahlen) zwar etwas günstiger als ein 2.-Klasse-GA und gelegentlich auf die 1. Klasse umsteigen, aber es nimmt sich fast nichts und die Lebensqualität wäre mit einem GA einfach wesentlich höher.

Das Vorhaben scheitert aber wahrscheinlich am TNW. Hier gönne ich mir derzeit das 1.-Klasse-Jahresabo, und ich bin jeden Werktag morgens froh und glücklich darüber. Das gibt es aber leider nicht als Klassenwechsel-Zuschlag zum GA 😞

Grüessli, Gitti

 

 

 

Anonymous
Nicht anwendbar
Sorry Gitti - Der Grund für meine fatale Fehleinschätzung war der Umstand, wie über das GA kommuniziert wurde. In meinem Umfeld ist GA bei Jüngeren kein Thema und diejenigen die es haben, arbeiten in Zürich , da ist ein Weg über 2 Stunden und wird vom Arbeitgeber organisiert... also kein Thema zum hinterfragen, weil auch das eigene Auto ausgeschlossen.
Die andere Personengruppe, die ich kenne sind Rentner, die auf das Auto verzichten und sich so mit einem GA ihre "innere Befriedigung" holen, (wenn ich schon kein Auto mehr habe, will ich wenigstens ein GA) obwohl sich dies in all mir bekannten Fällen nicht auszahlt. Das ist das Problem, wenn man ganz im Osten wohnt: Du musst immer nach Westen fahren und notgedrungen immer die gleichen Strecken... Was fehlt ist ein kleinräumigeres GA wie in Vorarlberg für 370 EUR/Jahr, wo man von Lindau über St.Margrethen, Buchs SG bis zum Arlberg alle Züge und Busse nehmen kannst.
Es ist also offensichtlich, mein GA-Blickfeld ist sehr eingeschränkt. 🙂
Anonymous
Nicht anwendbar

Wenn ich deinen Text lese, gehe ich von 2 Annahmen aus:

Sparbillett ??? - oder meinst nicht die Spartageskarte ? - wegen der Bestellung 2 Mon. im voraus...
Welches Generalabo ? ich tippe jetzt auf das günstigere 2.Kl. Senioren-GA - ansonsten Sorry

Ja diese Frage stellt sich jeder - auch ich - bei mir war die Antwort negativ, weil ich in ländlicher Gegend und vor allem an der Peripherie der Schweiz wohne ... (da vergehen Stunden nur schon bis Zürich 😉 ) ...und logisch, man hat dann ein Kleinauto. 

Aber richtig: diese Mitternachtsbesuche am Compi / Handy sind nervig... und die Wettervorhersage 60 Tage voraus funktioniert auch noch nicht so... 😉 d.h. die Spartageskarte gibt es am Vortag auch nicht für 29, sondern für 59 (mit Halbtax), mit Glück bekommt man eine Gemenide-Tageskarte (ohne Halbtax) sogar noch so 15 CHF günstiger.

Beim Klassenwechsel besteht kein Unterschied zwischen GA und Halbtax: der Tagesklassenwechsel ist 52 CHF. Ist aber nur wichtig, wenn der Partner 1.Klasse hat (man sitzt ja zusammen). Ich würde jetzt eher auf einen Streckenklassenwechsel bei starker Belegung setzen (Halbtax) : 
Zürich-Bern 19.50, Zürich- Lugano 24.50, natürlich ein Weg, bei retour rechnet sich der Tag 52 CHF natürlich aus. Kann alles leicht vom Handy gemacht werden... aber vor Antritt 😉

Die Preise fürs Senioren GA 2.Kl.  kennst sicher 260/Mon resp. 2880/Jahr... also 60 CHF pro Woche für's ÖV, also möglichst nutzen, nutzen... 

Ich hoffe, etwas für die Entscheidung beigetragen zu haben...