Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Kann man den heutigen Veröffentlichungen Glauben schenken, wird ab Montag für Viele das Benutzen des ÖV verunmöglicht, da sie aus medizinischen, psychohygienischen und/oder religiösen Gründen (nicht jeder ist Jünger der boomenden Coronoia-Sekte) sich das nicht antun können.
Ich gehe davon aus, dass Abonnemente pro rata zurückerstattet werden und bereits bezahlte Tickets zurückgegeben werden können. Und zwar unkompliziert, abzugsfrei und unbürokratisch. Schliesslich haben die Kunden das nicht zu verantworten. Wo kann man sich diesbezüglich melden?
Besten Dank für kompetente Antworten!
Leute, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können, sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
Besondere Regeln für Erstattungen wird es wohl nicht geben, da man die Züge ja noch benutzen kann, wenn auch mit etwas weniger Komfort.
Leute, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können, sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
Besondere Regeln für Erstattungen wird es wohl nicht geben, da man die Züge ja noch benutzen kann, wenn auch mit etwas weniger Komfort.
Hallo @Stephan1965
Die Erstattungsbedingungen bei den Billetten wurden im Zuge von Corona stark verbessert:
"Sie können Ihre Billette vor Beginn der Gültigkeit nun direkt in der SBB Mobile App, in der SBB Preview App oder auf SBB.ch erstatten. Billette nach Beginn der Gültigkeit können Sie weiterhin via Erstattungsformular erstatten lassen."
https://www.sbb.ch/de/abos-billette/kaufmoeglichkeiten/formular-erstattungsantrag/online-mobile.html
Und für Sparangebote:
Gruss, Reto
Guten Abend Reto
Danke für die Antwort! Noch nicht benutzte Tickets können also erstattet werden. Das ist doch schon was.
Was ist mit Abonnementen, die nun so obsolet geworden sind? Beispielsweise GA, Halbtax oder Streckenabos?
Immerhin geht es hier ganz klar um kriminelle Handlungen, nämlich einen Verstoss gegen Art. 258 des Strafgesetzbuches, bei dem die SBB auch mitmachen - ob freiwillig oder auf Druck der Coronoia-Sekte, sei mal dahingestellt.
Da gilt auch noch OR 41 ff "wer Anderen einen Schaden zufügt, hat für Ersatz zu sorgen".
Hoi mitenand
Man kann über alles geteilter Meinung sein, auch über Masken. Ich akzeptiere andere Meinungen, zumal sich die Wissenschaft auch nicht einig ist und die Empfehlungen und Anordnungen des Bundesrats auch nicht immer glücklich sind.
Aber dass Menschen, die Masken tragen, entweder weil sie es richtig finden oder weil sie es eben müssen, als "Sektenangehörige" diffamiert werden finde ich ungeheuerlich und ganz schön arrogant.
So, das musste ich loswerden.
Grüessli und bleibt gesund.
Gitti