Ich kann nur eine Teilantwort geben und zu den 10 CHF Gebühren kann ich mich jetzt nicht äussern - dies ist Sache der SBB.
Die Geschichte mit der automatischen Bestellung , wo sich Handy in der Hosentasche entsperrt, automatisch die SBB-App aufruft und 2 Billette bestellt kann ich nicht nachvollziehen. Eher ist es so:
-- Man spielt mit der App und der Kauf passiert ungewollt, weil unter 40 CHF und keine zusätzliche Bestätigung
-- Die SBB-App und der eigene Swisspass ist auf einem 2. Handy hinterlegt und eine andere Person kauft.
-- Auf einem PC hat man das eigene Benutzerkonto hinterlegt und jemand anders macht einen Kauf.
In der SBB-App kann man beim Hamburger Menu (3-waagrechte Striche links oben) dann Einstellungen / Weitere Einstellungen / Einstellungen zum Billetkauf das Häkchen entfernen bei "Zukünftige Käufe unter 40 CHF ohne zusätzliche Bestätigung ausführen" - man verhindert wenigstens einen unbeabsichtigten Schnellkauf nur weil man "etwas ausprobieren" will.
Grundsätzlich: Je schneller man das SBB-Kontaktcenter in Brig erreicht und der Fehler plausibel erscheint , desto grösser die Chance, mit einem blauen Auge davon zu kommen.
Hier noch der Link "Hilfe und Kontakt" https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt.html