Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Man kann zwar auf der online Plattform Tickets per REKA Card zahlen, jedoch nicht als Zahlungsmittel für die mobile app hinterlegen. Wann kommt das?
Hallo @s_Bebe, @Anonymous, @Pilgrim-5, @rdkay, @Deadpool
Info vom 27. Oktober 2017 (von Community Manager @schwarzd):
Die neue Reka-Card kann aktuell an den Billettautomaten und Schaltern eingesetzt werden. Die Umsetzung der Akzeptanz der neuen Reka-Card im SBB Webshop verzögert sich leider. Die Aktivierung der neuen Reka-Card ist per Februar 2018 geplant.
Vollständige Antwort siehe:
https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Abos-und-Billette/Keine-Bezahlung-mit-Rekacard-mehr/m-p/10216#M518
Gruss vom Ex-Bähnler
PS. ich bin nur der Überbringer der schkechten Nachricht!
Hallo @Humpi7
Danke für deine Reaktion.
SBB Mobile: Seit Freitag 05.10.2018 ist die Bezahlung mit Reka-Card möglich.
SBB Mobile Preview: voraussichtlich OK für Freitag 12.10.2018
Gruss und einen schönen Tag
NicolasK
Hallo zusammen.
Ich versuche grade, meine Reka Card als Zahlungsmittel auf dem mobile app zu installieren, schaffe es auch, mich vom app in mein Konto bei Rekanet einzuloggen, komme auf die Reka-Net Webseite, aber dann geht es irgendwie nicht weiter, ich sehe nur die Moeglichkeiten "cancel", "back", "refresh", und bei allen lande ich wieder am Anfang. Irgendeine Idee, was ich falsch mache?
Danke.
Andrea
Hallo Andrea
hat es in der Zwischenzeit geklappt mit der Reka-Card Hinterlegung? Vielleicht hilft dir dieses Posting?
https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/SBB-Mobile/Reka-Card-als-Zahlungsmittel-hinterlegen/m-p/22595
Hallo BomiSound
Gemäss Info von unserer IT ist die Aktivierung der Reka-Card als Zahlungsmittel zirka Mitte Februar geplant.
Entschuldigung für die erneute Verzögerung.
Gruss
SandraI
Nun haben wir Mitte Februar... Wie sieht es aus? Immer noch nichts...
Es ist ärgerlich, da gibt es Spartageskarten online, aber die kann nur kaufen, wer eine Kreditkarte hat. Doch ich habe nur eine Reka Card, genau zu diesem Zweck... Das ist Kunden-Verarschung...
Hallo Uhu
Seit heute geht's wieder: https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Abos-und-Billette/Keine-Bezahlung-mit-Rekacard-mehr/m-p/12916#...
Gruss
SandraI
Super, bloss: Wer benutzt den Webshop wenn er die App hat... Ob Reka für die App ebenfalls geplant ist?
Hallo BomiSound
Es ist geplant die Reka-Card auch als Zahlungsmittel in der Mobile App anzubieten. Der Umsetzungszeitpunkt ist noch nicht bekannt.
Gruss
SandraI
Wenn du die REKA-Card im SBB Ticket Shop verwendest, musst du dich anschliessend bei jedem Kauf mit deinem REKA-Login anmelden. Das speichern des Zahlungsmittels (analog Kreditkarte oder PostFincance Card) ist hier noch nicht möglich. Hier muss seitens REKA sicher auch noch was gemacht werden...
@Deadpool schrieb:Wenn du die REKA-Card im SBB Ticket Shop verwendest, musst du dich anschliessend bei jedem Kauf mit deinem REKA-Login anmelden. Das speichern des Zahlungsmittels (analog Kreditkarte oder PostFincance Card) ist hier noch nicht möglich. Hier muss seitens REKA sicher auch noch was gemacht werden...
Korrekt, REKA lässt eine "Online Zahlung" leider noch nicht zu. Der Ball liegt daher bei REKA und nicht bei der SBB. Weitere Infos diesbezüglich bei info@reka.ch
Beste Grüsse
Rainer
Ich habe das letzthin bei Reka angesprochen. Dort wurde mir erklärt, die SBB müsse noch was ändern. Der Wunsch von Reka sei schon mehrfach deponiert worden. Bin ja mal gespannt.
Gute Idee, schon mal unter https://mobilepreview.sbb.ch für die nächste App-Generation als Idee eingegeben?
@Pilgrim-5 schrieb:
Ou nein! Jetzt ehrlich, SBB: wieviele Social Mediaplattformen wollt ihr eigentlich unterhalten? Hier ist tatsächlich auch noch eine? https://mobilepreview.sbb.ch/cat/sonstiges/
Ihr seid auf Twitter, Facebook, Instagram auch oder irre ich mich, dann gibt es einen Blog, diese Community und dort für App-Lösungen auch noch extra was? Meine Meinung und diejenige unserer ganzen Familie: das ist zuviel des Guten. Konzentriert euch doch lieber auf ein einziges Medium - gebt aber dafür dort relevante, hilfreiche und vor allem schnelle Antworten. Dies alles vermisse ich in dieser Community hier.
Die Mobile Preview Community gibt es ja schon länger als die SBB Community. Aber Anfangs 2017 wird die Mobile Preview Community auch in die SBB Community überführt werden, so dass alles an einem Ort ist!