Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Phishing-E-Mail?

GELÖST
Socrates
Neuer Autor

Kann es sein, dass Hacker Zugriff auf die Online-Ticketbestellungen haben und damit Phishing betreiben? Ich habe nach einer Online-Bestellung ein E-Mail von "Swiss Federal Railways <sbbclient@sbb.ch>" mit dem Betreff "Rechnung für Ihre Tickets" erhalten. Es ist ein Word-Dokument angehängt mit dem Namen "Rechnung_sbb.docx", das ich vorsichtigerweise nicht geöffnet habe. Der E-Mail-Text ist: Dieses Mail wurde automatisch generiert. Ihr SBB.ch-Team.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
KerstinI
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Socrates und @Hexe

Es gab am Anfang der Woche wieder Phishing-E-Mails, welche in unserem Namen versendet wurden. Alle Informationen dazu kannst du hier nachlesen: http://www.sbb.ch/meta/datenschutz/warnung-malware-phishing.html. Es tut mir leid, dass auch du davon betroffen warst. Du hast genau richtig gehandet, diese Mail und vorallem den Anhang nicht öffenen, sondern direkt löschen. 

Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag. 

 

Freundliche Grüsse, Kerstin

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN
Tolos
Neuer Autor

Hallo,

Habe soeben auch ein solches Mail "Ihre Tickets Bestellung 556 CHF" erhalten, mit Word-Anhang "Zahlung_...016.docx". Erstaunlich ist vor allem, dass die Absender-Adresse "sbbclient@sbb.ch" auch tatsächlich als solche erscheint (normalerweise kommt beim Klick auf die Adresse eine völlig andere zum Vorschein). Da frage ich mich, ob das nicht doch direkt von der SBB kommt? In der Inbox steht nichts von Swiss Federal Railways, sondern nur "sbbclient@sbb.ch", wie üblich bei der Bestätigung einer Online-Bestellung!

Werde die Mail auf jeden Fall löschen. Hoffe, alle anderen "Opfer" machen dies auch.

KerstinI
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Socrates und @Hexe

Es gab am Anfang der Woche wieder Phishing-E-Mails, welche in unserem Namen versendet wurden. Alle Informationen dazu kannst du hier nachlesen: http://www.sbb.ch/meta/datenschutz/warnung-malware-phishing.html. Es tut mir leid, dass auch du davon betroffen warst. Du hast genau richtig gehandet, diese Mail und vorallem den Anhang nicht öffenen, sondern direkt löschen. 

Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag. 

 

Freundliche Grüsse, Kerstin

Hallo Was passiert wenn ich die Word Datei trotzdem geöffnet habe?
Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @Sabba

Falls es sich tatsächlich um ein Phishing-Mail handelt ist es möglich, dass durch das öffnen eine Schadsoftware aktiviert wurde. Bitte unbedingt einen aktuellen Virenscanner (Norton Antivirus, Avast Antivirus oder ähnlich) nutzen!

 

Echte E-Mails vom Ticketshop SBB kommen bei mir immer ohne Anhang an. Alle Infos sind im Lauftext drin respektive es ist ein Link auf den SBB-Ticketshop  hinterlegt.

 

Gruss

Status Norman.PNGMorman Resultat.PNGKann ich nach dem Virenscan wirklich sicher sein dass keine Schadsoftware installiert wurden?

Hexe
Reisende/r

Sieht ganz so aus. Hatte das gleiche in meiner Mailbox. Sehr perfid.