Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Persönlichkeitsschutz bei der SBB ??

GELÖST
BurkhardMC
Neues Mitglied

Meine Frau hat per Mail einen Rechnungsbeleg über drei Einzelfahrten von einer uns unbekannten Personen erhalten.

Anscheinend ist eine Namensvetterin meiner Frau - Name und Geburtsdatum sind auf den Belegen ersichtlich und selbstverständlich die Reiseroute - mit zwei Begleitpersonen gereist und die Billette wurden per Mail an meine Frau zugestellt. Leider wurde die falsche eMail Adresse verwendet.

Gerne würden wir diesen Missstand mitteilen der SBB melden; leider gibt es auf der SBB Weblandschaft keine vernünftigen Eingabeformulare für solche Mitteilungen oder sie sind derart versteckt, dass wir die Suche aufgegeben haben. Eine Telefonnummer gibt es anscheinend auch nicht mehr oder sie sind gebührenpflichtig; was in diesem Fall nicht angebracht ist.

Da die SBB bestimmt diesen Post lesen, hoffe ich auf eine Klärung wohin ich das falsch zugestellte Mail zurücksenden kann ohne weitere Verletzung der Privatrechte von SBB Kunden.

Marcel Burkhard

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
ZoeS
Pendler/in

Hallo @BurkhardMC 

Danke für deine Anfrage.

Telefonisch erreichst du das Contact Center unter 0848 44 66 88 (CHF0.08/min). Ein Kontaktformular findest du in der SBB Mobile App oder du kannst dieses hier benutzten. 

Beim Ticketkauf als Gast muss man eine E-Mail Adresse eintragen. Es kann vorkommen, das eine falsche Adresse eingetragen wird. 
Zur Zeit gibt es viele Betrüger E-Mails. Beachte bitte, das es sich nicht um ein Phisingmail handelt. Alle Informationen dazu erhältst du hier: sbb.ch/phising.

Du kannst die Mail gerne an uns weiterleiten. Ich gehe davon aus, das die Kundin, welche nun keine Tickets erhalten hat, sich auch schon bei uns gemeldet hat 😉

Ich wünsche dir einen schönen Tag. Gruss ZoeS

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT
ZoeS
Pendler/in

Hallo @BurkhardMC 

Danke für deine Anfrage.

Telefonisch erreichst du das Contact Center unter 0848 44 66 88 (CHF0.08/min). Ein Kontaktformular findest du in der SBB Mobile App oder du kannst dieses hier benutzten. 

Beim Ticketkauf als Gast muss man eine E-Mail Adresse eintragen. Es kann vorkommen, das eine falsche Adresse eingetragen wird. 
Zur Zeit gibt es viele Betrüger E-Mails. Beachte bitte, das es sich nicht um ein Phisingmail handelt. Alle Informationen dazu erhältst du hier: sbb.ch/phising.

Du kannst die Mail gerne an uns weiterleiten. Ich gehe davon aus, das die Kundin, welche nun keine Tickets erhalten hat, sich auch schon bei uns gemeldet hat 😉

Ich wünsche dir einen schönen Tag. Gruss ZoeS