Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Passendes Abo mit Halbtags Abo

FlorianSchäuble
Reisende/r

Guten Tag,

 

ich selber habe ziemliche Probleme mich recht zu finden mit dem System der SBB und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich wohne in Deutschland und mache die Lehre in der Schweiz, dabei muss ich dort auch 2x die Woche nach Brugg zur Schule.

 

Was benutze ich derzeit:

Ich habe von meinem Geschäft ein Halbstagsabo geschenkt bekommen, welches ich mit einer Kombination mit einem normalen Billet von Rheinfelden -> Brugg AG verwende (jeweils 16,60 CHF) Pro Tag. Ich muss 2x die Woche in die Schule heißt => 33.20 CHF pro Woche. Nun habe ich noch andere sehr hohe kosten und kann mir kaum die Tickets leisten. Bei der SBB Schalter konnte mir keiner weiterhelfen, obwohl ich glaube das es was billigeres geben sollte, oder irre ich mich?

 


Problematisch ist es noch das ich Ferien habe und nicht immer 2x die Woche in die Schule muss (heißt weniger Kosten für mich.)

 


Ich muss jeden Mittwoch und Donnerstag in die Schule von Rheinfelden -> Brugg und das ganze am Abend wieder zurück.
Kann mir vielleicht ein wenig weiterhelfen?

Danke für die Hilfe
MfG
F. Schäuble

7 ANTWORTEN
Gitti
Reisende/r (Silber)

Hoi Florian

Das ist ja wirklich worst case, da lohnt sich kein Monatsabo, und die kurze Strecke geht auch noch durch zwei Verbundgebiete 😉

Ich wohne in der Gegend und hab die Erfahrung gemacht, dass ich Spartickets für diese Strecke noch relativ kurzfristig bekomme.

Ich bin noch von vorgestern und mache das nicht mobil, sondern am PC. Da geht es sehr bequem. Wenn ich die Strecke in der Fahrplansuche eingebe, bekomme ich mit einem Prozentzeichen gleich angezeigt, ob ein Sparpreis zur Verfügung steht.

https://www.sbb.ch/de/kaufen/pages/fahrplan/fahrplan.xhtml

Wenn es kurzfristig und zur Hauptverkehrszeit ist, kann es natürlich sein dass der günstige Preis schon weg ist. Also wie Reto schon gesagt hat, am besten langfristig (bis zu 30 Tage) vorher buchen.

Das Problem ist natürlich, dass man dann auf diese Zeit festgelegt ist. Ich persönlich löse das so, dass ich für die Hinfahrt einen Sparpreis buche und für die Rückfahrt den Normalpreis. Wann ich losfahre kann ich meistens rechtzeitg planen aber wie spät es abends wird weiss man ja nie 😉

Man bekommt Sparpreise sogar zurückerstattet, wenn man ein Billet zum Normalpreis für dieselbe Strecke bucht (also wenn man den Zug verpasst oder es sich anders überlegt). Da dafür eine Gebühr anfällt, lohnt es sich für die kleine Strecke nicht. Aber vielleicht hast Du ja Lust, Dein Halbtaxabo auch mal für einen Ausflug zu nutzen. Kann ich nur empfehlen, die Schweiz ist schön und Bahnfahren macht hier wirklich Spass 🙂

Liebs Grüessli

Gitti

 

 

Guten Abend,

erstmal danke für die viele Hilfe. Ich habe von einer Kollegin erfahren, das ein U-Abo (TNW) billiger sein soll, als die normale Alternative die ich derzeit benutze. Gilt das U-Abo von Rheinfelden bis Brugg oder nur bis Frick? Und wenn ja gilt das U-Abo auch für den Bus von Rheinfelden(CH) nach Rheinfelden(D) 7312 Buslinie?

 


U-Abo kostet glaubs 53 CHF? Richtig, selbst wenn ich dann jeden Morgen ein Billet in Rheinfelden von Frick nach Brugg löse sollte es doch billiger kommen? Kann man ein Billet in Rheinfelden für (Frick->Brugg) lösen?

Jemand damit Erfahrung gemacht?

Hoi Florian

Der TNW (Tarifverband Nordwestschweiz) unterscheidet zwischen Wohnsitz im Tarifgebiet und ausserhalb. Wenn Du unter 25 bist, kostet es 53 CHF wenn Du im Tarifgebiet wohnst und 78 CHF wenn ausserhalb. Für 53 CHF gibt es ausserdem die JobTicket-Variante, falls Dein Arbeitgeber das anbietet.

http://www.u-abo.ch/preise-und-zonenpläne

Der TNW geht nur bis Frick, und in Rheinfelden (CH) mit dem Bus nur bis zur Grenze.

In Rheinfelden (CH) kannst Du am Automaten oder am Schalter ein Billet Frick-Brugg lösen.

Ist echt nicht einfach!

Herzliche Grüsse

Gitti

 

 

 

Also zahle ich 78 CHF weil ich aus Deutschland komme? Menschenkinder, wieso muss man das immer so kompliziert machen?
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @FlorianSchäuble

Ja, es gibt eine günstigere Möglichkeit. Lade dir eine App herunter (SBB Mobile App oder Postauto App) und kaufe möglichst früh deine Sparbillette. Da du im Voraus genau weisst, wann du fährst kannst du diese jeweils bis zu 30 Tage im Voraus kaufen. So zahlst du im besten Fall nur 4.20 pro Fahrt (siehe Beispiel für den 3. Januar 2018).

Es ist zeitlich etwas aufwendig, aber dafür günstiger! 

Gruss vom Ex-Bähnler Reto

IMG_5140.PNG

Also immer wenn ich 30 Tage bevor ich nach Brugg fahre das Billet kaufe komm ich billiger? Und wie sieht es aus ist das Hin und zurück oder nur Hinfahrt?

Hallo @FlorianSchäuble

Du kannst maximal 30 Tage im Voraus kaufen. Manchmal findest du auch 17 oder 24 Tage vorher bereits das günstigste Billett für 4.20.  Am schnellsten findest du die Billette mit der Postauto App. Dort kannst du allerdings keine Retour-Billette lösen. Für die Rückfahrt kaufst du dir wenn möglich ein weiteres Sparbillett (oder ein gewöhnliches Billett, wenn es kein Sparticket mehr gibt).

Das Sparbillett ist nur für den gewählten Tag und Zug gültig und kann nicht zurückgegeben werden.

Am besten setzt du dich regelmässig mit deiner Schulagenda hin und gehst ab dem 30. Tag rückwärts durch deine Schuldaten - und kaufst jede Hinfahrt und Rückfahrt einzeln. Manchmal lohnt es sich, es an einem andern Tag nochmals zu probieren. Es ist wenig wie beim Lotto.

Mit der Zeit hast du dann Übung darin. Viel Glück!

Gruss, Reto

PS. Für den Mittwoch 20. Dezember 2017 kannst du heute noch z.B. für den 17:02 Uhr-Zug von Brugg nach Rheinfelden ein Sparbillet für 4.20 Franken kaufen.

IMG_5143.PNG