Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Ostwind Streckenabo und ZVV 9 Uhr Pass

GELÖST
Simon2
Neuer Autor

Hallo zusammen

Ich habe ein Ostwind Streckenabo für die Zonen 915 und 917 (direkt angrenzend an ZVV).

Kann ich nun mit einem ZVV 9 Uhr Pass bis nach Zürich fahren? Ich war immer der Meinung ja, denn ich habe alle benötigten Zonen und die S35 hält an der letzten Ostwind Station (Aadorf) und auch an der ersten ZVV Station (Elgg).

Kürzlich kam ich allerdings genau zwischen Aadorf und Elgg in eine Kontrolle und die Kontrolleurin meinte ich hätte kein gültiges Billet für die Fahrt zwischen Aadorf und Elgg.

besten Dank für eure Meinungen

Simon

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
FatimaH
Moderator

Hallo @Simon2

Vielen Dank für deine Anfrage.

@MuvOn hat dir das schon ganz gut erklärt.

Beim Z-Pass kann die App die Schnellzugregelung nicht berücksichtigen, weil sie beim Billettkauf nicht auf den Fahrplan zugreifen kann. Dieser Fehler tritt nur dann auf, wenn der Kunde ein Abo hat, dass alle benötigten Zonen von einem der beiden Verbunde abdeckt. Besitzt er z.B. alle Zonen im ZVV und reist in den Ostwind. Würde der Kunde noch Zonen im ZVV und auch im Ostwind benötigen, bietet die App kein Anschlussbillett an, weil kein Artikel für ein Z-Pass Anschlussbillett besteht.

Das heisst, du kannst z.B. nur in 1 Verbund einzelne Zonen dazu lösen. Reist du aber vom Ostwind ins ZVV Gebiet (ohne vorhandenes Z-Pass Abo), musst du die Zone im letzten Halt bevor der neue Verbund beginnt, erneut bezahlen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Gruss,
FatimaH

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN
FatimaH
Moderator

Hallo @Simon2

Vielen Dank für deine Anfrage.

@MuvOn hat dir das schon ganz gut erklärt.

Beim Z-Pass kann die App die Schnellzugregelung nicht berücksichtigen, weil sie beim Billettkauf nicht auf den Fahrplan zugreifen kann. Dieser Fehler tritt nur dann auf, wenn der Kunde ein Abo hat, dass alle benötigten Zonen von einem der beiden Verbunde abdeckt. Besitzt er z.B. alle Zonen im ZVV und reist in den Ostwind. Würde der Kunde noch Zonen im ZVV und auch im Ostwind benötigen, bietet die App kein Anschlussbillett an, weil kein Artikel für ein Z-Pass Anschlussbillett besteht.

Das heisst, du kannst z.B. nur in 1 Verbund einzelne Zonen dazu lösen. Reist du aber vom Ostwind ins ZVV Gebiet (ohne vorhandenes Z-Pass Abo), musst du die Zone im letzten Halt bevor der neue Verbund beginnt, erneut bezahlen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Gruss,
FatimaH

MuvOn
Reisende/r (Platin)
Die Kondukteurin hat recht. Fahrten zwischen Verbünden sind nur erlaubt, wenn die Zonen beider Verbünde auf einem Billett sind, oder aber die Haltestelle genau auf der Verbundgrenze liegt (z.B. Niederweningen oder Kaiserstuhl AG) oder beiden Verbünden angehört (Rapperswil).
In allen anderen Fällen gilt wie überall im Schweizer ÖV die letzter-fahrplanmässiger-Halt-Regel: Bei Fahrten über den abonnierten Bereich hinaus sind Billette nur gültig ab/bis zum letzten fahrplanmässigen Halteort auf dem Abo.
--
MuvOn the next station!

Hm, da bin ich nicht so sicher... Wenn ich in der Mobile App ein Billet von Aadorf nach Zürich suche, dann wird mir eine ZVV Anschluss-Tageskarte und eben der 9-Uhr Pass angeboten. Die ZVV Anschluss-Tageskarte enthält dabei nur die 7 ZVV Zonen!

Das würde jetzt deiner Aussage widersprechen, oder dann ist das ein Bug der Mobile App.