Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Nightjet später zusteigen

GELÖST
TobiasB
Neues Mitglied

Ich habe ein Ticket im Nightjet von Wien nach Zürich gebucht und möchte nun erst in Salzburg zusteigen. Was muss ich tun um meine Reservation anzupassen? Falls ich die Reise in Wien nicht antrete habe ich die Befürchtung, dass meine Reservation nach 15min verfällt. Herzlichen Dank!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo @Ex-Bähnler und @TobiasB 

Solche Fälle sind geregelt. Weitere Informationen darüber sind hier ersichtlich: (Siehe unter Punkt 35)
https://www.nightjet.com/dam/jcr:51e3c07e-c91e-46d6-beb4-0dce62d78347/nightjet-folder-2021.pdf

 «Für Ihre Nachtreise im ÖBB Nightjet und EuroNight erhalten Sie ein Komfortticket, welches automatisch die Platzreservierung beinhaltet und nur für den gebuchten Zug, Reisetag und Platz gültig ist. Eine Erstattung ist ab 15 Tage vor dem Reisetag kosten- pflichtig. Ab dem Reisetag ist keine Erstattung möglich. Die Plätze im Zug sind spätestens 15 Min. nach der Abfahrt einzunehmen – danach verfällt der Anspruch auf den gebuchten Platz".

Konkret: Der Anspruch auf reservierte Plätze erlischt, wenn diese nicht bis spätestens 15 Minuten nach Abfahrt des Zuges belegt werden. Nach dieser Frist können sie vom Zugspersonal anderen Reisenden zugeteilt werden.

Ich hoffe hiermit die Anfrage definitiv beantwortet zu haben.

Ich wünsche euch beiden einen angenehmen Nachmittag und frohe Festtage.

Gruss
NicolasK

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN
NicolasK
Moderator

Hallo @TobiasB 

Danke für deine Anfrage.

Die Reservierung ist für die gekaufte Strecke gültig. Wenn du in Salzburg einsteigst, wird deinen Platz freigegeben, sobald der Zug in Wien abgefahren ist. In diesem Fall musst du die Fahrkarte stornieren (falls eine Rückerstattung möglich ist, was für z.B. SparNight nicht der Fall ist) und ab Salzburg eine neue Fahrkarte machen. Achte bitte, dass mit hohe Umtauschgebühren zu rechnen ist.

Ich wünsche dir frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruss
NicolasK

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @TobiasB 

Für den Nightjet gilt ein Globalpreis und eine Reservationspflicht. Somit kann niemand ohne Reservation „auf gut Glück“ einsteigen, um zu schauen, ob vielleicht jemand nicht oder später kommt. 

Ich würde mich bei der ÖBB - der Betreiberin des Nightjet - erkundigen. 

https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/kundenservice/callcenter

@NicolasK Wenn man einen Globalpreis bezahlt hat, dann sollte das Ticket und die Reservation meiner Ansicht nach für die ganze Strecke gültig sein.

Gruss, Reto

Hallo @Ex-Bähnler und @TobiasB 

Solche Fälle sind geregelt. Weitere Informationen darüber sind hier ersichtlich: (Siehe unter Punkt 35)
https://www.nightjet.com/dam/jcr:51e3c07e-c91e-46d6-beb4-0dce62d78347/nightjet-folder-2021.pdf

 «Für Ihre Nachtreise im ÖBB Nightjet und EuroNight erhalten Sie ein Komfortticket, welches automatisch die Platzreservierung beinhaltet und nur für den gebuchten Zug, Reisetag und Platz gültig ist. Eine Erstattung ist ab 15 Tage vor dem Reisetag kosten- pflichtig. Ab dem Reisetag ist keine Erstattung möglich. Die Plätze im Zug sind spätestens 15 Min. nach der Abfahrt einzunehmen – danach verfällt der Anspruch auf den gebuchten Platz".

Konkret: Der Anspruch auf reservierte Plätze erlischt, wenn diese nicht bis spätestens 15 Minuten nach Abfahrt des Zuges belegt werden. Nach dieser Frist können sie vom Zugspersonal anderen Reisenden zugeteilt werden.

Ich hoffe hiermit die Anfrage definitiv beantwortet zu haben.

Ich wünsche euch beiden einen angenehmen Nachmittag und frohe Festtage.

Gruss
NicolasK

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Vielen Dank @NicolasK für den Hinweis zu diesem Dokument. Ich habe es trotz intensiver Suche nicht gefunden… Aber es betrifft ja die ÖBB. 

Auch ich wünsche dir frohe Festtage und ein gutes neues Jahr. 

Gruss, Reto

Die „Strenge“ hat einen Grund: in den Abteilen schlafen die Leute, die Kabinen sind teilweise von innen verschlossen. Könnten bei jeder Station mitten in der Nacht Passagiere zusteigen, gäbe es keine Nachtruhe. Ich gehe davon aus, dass bei der Reservation die Passagiere nach Zusteigeort auf die Abteile verteilt werden.

Einzig, wenn man ein Einzelabteil gebucht hat, sollte ein späterer Zustieg möglich sein, denn an einen anderen Passagier kann es wegen der Reservationspflicht ja nicht übertragen worden sein.