Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Name und vorname vertauscht was nun?

GELÖST
LN12
Neuer Autor

Hallo, ich habe leider der Name mit dem Vorname bei der Buchung des Tickets vertrauscht, wie kann ich diesen Fehler beheben? 

Danke 🙂

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Anonymous
Nicht anwendbar

Nur meine persönliche Meinung für ein Inlandbillett : Also diesen Fehler würde ich riskieren und bei einer Kontrolle den "Ahnungslosen" spielen - denn da bin ich mir sicher: In 99% der Fälle gibt es keine Probleme - höchstens einen Hinweis des Kontrolleurs. 
In unserem Falle wurde dies im Zusammenhang mit dem Halbtax mit einer Spartageskarte bemerkt, wo beide QR-Codes eingescannt wurden und der Abgleich einen Unterschied beim Vornamen zu Tage förderte - z.B. Josef vs Sepp, Gertrud vs. Trudy.... Bei mir war es sogar die Rückfrage meinerseits "Stimmt etwas nicht?", weil der Kontrolleur kurz zögerte.... und ich nehme an, dies wird auch beim Vertausch Name-Vorname so sein. 

Das Problem sind halt die Kosten von 10 CHF für die Rückerstattung, denn man müsste ein neues Billet kaufen und für das alte einen Rückerstattungsantrag stellen... 
https://www.sbb.ch/de/abos-billette/kaufmoeglichkeiten/formular-erstattungsantrag/online-mobile.html
... übrigens der Vertausch ist nicht einmal als Erstattungsgrund angegeben.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN
Anonymous
Nicht anwendbar

Nur meine persönliche Meinung für ein Inlandbillett : Also diesen Fehler würde ich riskieren und bei einer Kontrolle den "Ahnungslosen" spielen - denn da bin ich mir sicher: In 99% der Fälle gibt es keine Probleme - höchstens einen Hinweis des Kontrolleurs. 
In unserem Falle wurde dies im Zusammenhang mit dem Halbtax mit einer Spartageskarte bemerkt, wo beide QR-Codes eingescannt wurden und der Abgleich einen Unterschied beim Vornamen zu Tage förderte - z.B. Josef vs Sepp, Gertrud vs. Trudy.... Bei mir war es sogar die Rückfrage meinerseits "Stimmt etwas nicht?", weil der Kontrolleur kurz zögerte.... und ich nehme an, dies wird auch beim Vertausch Name-Vorname so sein. 

Das Problem sind halt die Kosten von 10 CHF für die Rückerstattung, denn man müsste ein neues Billet kaufen und für das alte einen Rückerstattungsantrag stellen... 
https://www.sbb.ch/de/abos-billette/kaufmoeglichkeiten/formular-erstattungsantrag/online-mobile.html
... übrigens der Vertausch ist nicht einmal als Erstattungsgrund angegeben.

 

Danke! Und was passiert wenn die Reise ins Ausland geht? 

Danke für die Rückmeldung!

SamanthaAd
Reisende/r (Platin)

Hallo @LN12,

Jeder Fall ist individuelles. Bitte kontaktierst du uns per E-Mail an ticketshop@sbb.ch oder telefonisch unter 0848 44 66 88 (0.08/Min.)

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag

SamanthaAd

Anonymous
Nicht anwendbar

Auslandbillet via Ticketshop : Dazu kann ich mich nicht äussern, weil ich noch nie ein solches dort gekauft habe-  Auslandbillette kaufe ich immer am bedienten Schalter.  Aber zugegeben - meine Zuversicht auf Kulanz beschränkt sich auf das Inland