Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Mal wieder Velo und IC...

GELÖST
Vielfahrer
Reisende/r (Silber)

Heute war ich zum Tageswechsel in Zürich und wollte nach Winterthur. Offizieller Anschluss wäre der IC8 gen Romanshorn gewesen, mit Abfahrt 0h08. Ich hatte aber zum Glück noch die S8 erreicht.

 

Zur Zeit gilt ja eine Reservationspflicht in allen IC von Fr bis So. In dem genannten Zug zeigt HAFAS aber keine Reservationspflicht an.

Gut, war schon Montag. Aber wenn ich an einem Samstag schaue, steht da auch nichts.

Und eine Stunde früher auch nicht. Ebenso in der Gegenrichtung ab etwa 22h/23h. Beim IC5 ist es aber gnadenlos bis zum bitteren Ende.

 

Das entspricht nicht der kommunizierten Strategie. Ebenso die Regelung im IC4.

 

Kann da jemand Klarheit rein bringen? Ich möchte nicht bei jedem Zug nachsehen müssen, ob da jetzt eine Reseravation sein muss...

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
VlaznimA
Pendler/in (Bronze)

Hallo @Vielfahrer, vielen Dank für dein Feedback.

Das kann ich jetzt einfach so leider nicht beurteilen.. Gerne nimmt jedoch unser Kundendienst deine Anfrage entgegen. Wende dich am besten an den folgenden Kontakt: Telefonisch unter der Nummer 0800 401 401 (Gratis Nummer) oder per Mail an kundendienst@sbb.ch. Somit wird dein Anliegen direkt an unsere Spezialisten weitergeleitet und diese nehmen baldmöglichst mit dir Kontakt auf.

Gruss, VlaznimA.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN
AferditaH
Moderator

Hallo @Vielfahrer 

Danke für deine Anfrage.

Die Reservationspflicht gilt vom 21. März bis 31. Oktober grundsätzlich auf folgenden Zügen:

  • täglich auf den IC5/51 (Jurasüdfuss)
  • täglich auf den IC2/21 (Gotthard-Basistunnel)
  • von Freitag bis Sonntag (inkl. Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag) auf allen übrigen IC-Linien
     

Weiter ist eine Reservation ganzjährig und jeden Tag auf allen Internationalen-Verbindungen auch innerhalb der Schweiz nötig und möglich. Einzig auf den EC nach München ist die Veloreservation nur im grenzüberschreitenden Verkehr möglich.

Die Preise für die Reservation eines Veloplatzes im IC des nationalen Verkehrs wurde von 5 auf 2 Franken gesenkt.

Für Kleinkindervelos und Trottinetts, die von Kindern bis 5.99 Jahre benützt werden, ist keine Reservation erforderlich. Für Velos von Kindern ab 6 Jahren ist unabhängig vom Fahrausweis eine Reservation erforderlich.

Für alle Züge, für welche eine Reservation nötig ist, ist im Online-Fahrplan das Symbol mit dem Velo im Kästchen aufgeführt. 

Insbesondere zu Randzeiten gibt es IC-Züge, die nicht reservierungspflichtig sind. Man soll sich primär am Reservations-Symbol im Online-Fahrplan orientieren.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Gruss, AferditaH

Wie oft soll ich hier noch posten, dass ich keinen kopierten Text von der Produktseite lesen möchte, den kann ich selbst finden.

Ist man bei der SBB nicht imstande, meine Fragen zu lesen und die explizit gestellten Fragen zu beantworten?

VlaznimA
Pendler/in (Bronze)

Hallo @Vielfahrer 

Deine Anfrage wurde gelesen und wenn nicht von meiner Kollegin, dann von mir 🙂

Ich werde gerne diesen Fahrplanfehler an unsere Spezialisten weiterleiten. Denn grundsätzlich stimmt die Aussage meiner Kollegin, dass alle IC Züge am Wochenende Reservationspflichtig sind. Jedoch wenn das Reservationssymbol nicht angezeigt wird, stimmt deine Aussage vom 1. Beitrag ebenfalls und ist widersprüchlich.

Der Fehler sollte in unserem Fahrplan baldmöglichst behoben sein. Ich wünsche dir weiterhin gute Velofahrten und einen schönen Tag.

Gruss, VlaznimA.

VlaznimA
Pendler/in (Bronze)

Hallo nochmals @Vielfahrer 

Ich habe nun die Rückmeldung erhalten, dass die folgenden IC (Randzeit-)Züge auf der Strecke Zürich HB - Winterthur, für das Fahrplanjahr 2021 am Wochenende nicht reservierbar sind oder nicht reserviert werden müssen:

  • IC 8 jeweils um 23:05 Uhr und 00:08 Uhr
  • IC 1 jeweils um 05:39 Uhr

Generell: Solange die App bei einer Verbindung kein Reservationspflichtsymbol (Fahrrad-Signet) aufweist, musst du dir keine Sorgen machen um die Reservation. Die SBB Mobile App wird stets bei Änderungen, auch zu solchen Informationen, auf den aktuellen Stand gebracht.

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort weiterhelfen und etwas Licht ins Dunkeln bringen. 🙂

Gruss, VlaznimA.

 

Vielfahrer
Reisende/r (Silber)

Ja, etwas.

Dieses Phänomen ist mir aber auch auf anderen Strecken aufgefallen.

Grundsätzlich ist es ja sinnvoll, spät abends mit schwachem Verkehrsaufkommen die Reservationspflicht zu lockern. Dann sollte es aber flächendeckend so sein.

Ich bin vor einigen Jahren im ICN gefahren, Luzern ab 23h54 Richtung Basel (war an einem Freitag oder Samstag), und der Befüllungsgrad war ungefähr so wie im März 2020 überall.

VlaznimA
Pendler/in (Bronze)

Hallo @Vielfahrer, vielen Dank für dein Feedback.

Das kann ich jetzt einfach so leider nicht beurteilen.. Gerne nimmt jedoch unser Kundendienst deine Anfrage entgegen. Wende dich am besten an den folgenden Kontakt: Telefonisch unter der Nummer 0800 401 401 (Gratis Nummer) oder per Mail an kundendienst@sbb.ch. Somit wird dein Anliegen direkt an unsere Spezialisten weitergeleitet und diese nehmen baldmöglichst mit dir Kontakt auf.

Gruss, VlaznimA.