Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Luzern nach Bern

GELÖST
Jela_85
Neues Mitglied

Ich muss 4 mal pro Monat von Luzern nach Bern pendeln. Ein HalbtaxAbo besitze ich schon. Was würde da Sinn machen? Mobilabo, Streckenabo etc? 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)
Hallo @Jela_85 
  • Ein Abo kommt für 4 x pro Monat nicht in Frage. Das lohnt sich erst ab mehreren Fahrten pro Woche.
  • Da du vermutlich die Fahrten frühzeitig planen kannst sind Sparbillette am günstigsten. Diese gibt es auch inklusive Nahverkehrsstrecken in Luzern / Bern (falls erforderlich). Es gelten aber verschiedene Bedingungen: Sparbillette haben Zugbindung und können nicht erstattet werden.
  • Eine weitere Möglichkeit sind Spartageskarten. Diese gibt es 60 Tage im Voraus und werden immer um Mitternacht aufgechaltet. Wenn du jeweils am ersten Tag der Aufschaltung möglichst früh schaust sind die Chancen gross, dass du noch eine Tageskarte für 29.- bekommst. 
  • Tipp 1: Auch wenn im Fahrplan kein Sparangebot  (% ab CHF) angezeigt wird kann es sein, dass es noch Sparbillette in der 1. Klasse gibt, die günstiger sind als der Normalpreis in der 2. Klasse. 
  • Tipp 2: Fahrten via Emmental sind günstiger (aber meistens langsamer)
  • Praktischer sind vielleicht EasyRide oder Mehrfahrtenkarten. Bei den Mehrfahrtenkarten musst du das Via beachten, also  entweder eine Karte via Zofingen/Olten oder via Langnau kaufen (oder je eine).
  • Das Via muss übrigens auch bei den Retourbilletten beachtet werden. Man muss damit immer auf der gleichen Strecke zurückfahren (oder einen Streckenwechsel lösen - mit oder ohne Aufpreis) 

Gruss, Reto

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)
Hallo @Jela_85 
  • Ein Abo kommt für 4 x pro Monat nicht in Frage. Das lohnt sich erst ab mehreren Fahrten pro Woche.
  • Da du vermutlich die Fahrten frühzeitig planen kannst sind Sparbillette am günstigsten. Diese gibt es auch inklusive Nahverkehrsstrecken in Luzern / Bern (falls erforderlich). Es gelten aber verschiedene Bedingungen: Sparbillette haben Zugbindung und können nicht erstattet werden.
  • Eine weitere Möglichkeit sind Spartageskarten. Diese gibt es 60 Tage im Voraus und werden immer um Mitternacht aufgechaltet. Wenn du jeweils am ersten Tag der Aufschaltung möglichst früh schaust sind die Chancen gross, dass du noch eine Tageskarte für 29.- bekommst. 
  • Tipp 1: Auch wenn im Fahrplan kein Sparangebot  (% ab CHF) angezeigt wird kann es sein, dass es noch Sparbillette in der 1. Klasse gibt, die günstiger sind als der Normalpreis in der 2. Klasse. 
  • Tipp 2: Fahrten via Emmental sind günstiger (aber meistens langsamer)
  • Praktischer sind vielleicht EasyRide oder Mehrfahrtenkarten. Bei den Mehrfahrtenkarten musst du das Via beachten, also  entweder eine Karte via Zofingen/Olten oder via Langnau kaufen (oder je eine).
  • Das Via muss übrigens auch bei den Retourbilletten beachtet werden. Man muss damit immer auf der gleichen Strecke zurückfahren (oder einen Streckenwechsel lösen - mit oder ohne Aufpreis) 

Gruss, Reto