Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Liste der SBB Helpline/Hotline-Telefonnummern.

GELÖST
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo zusammen

Welche Hotline der SBB hilft bei welchen Problemen? Wichtig: Bitte immer zuerst mit den Wörtern SBB FAQ und „mein Problem“ googeln.

Wenn aber alles nichts mehr hilft, dann kannst du dich an folgende Help- oder Hotlines / Support- oder Service-Center wenden:

SBB Help- und Hotlines (Stand Ende Oktober 2017)

[Alte Liste entfernt, Aktualisierung per 8. Oktober 2018, neue Liste siehe unten oder mit diesem Link]

Zusammgestellt vom Ex-Bähnler Reto
Und wenn diese Info für dich nützlich war darfst du diesen Beitrag gerne liken!

PS. für @schwarzd : Bitte prüfen und allfällige Fehler melden Smiley (fröhlich). Danke!

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
schwarzd
Community Manager

Vielen Dank an @Ex-Bähnler für die Erstellung der ersten Liste. 

Liste der SBB Helpline/Hotline-Telefonnummern.

  • Rail Service 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) – 24 Std.
    Billette und Abos bestellen, Sitzplätze reservieren, Fahrplaninformationen einholen.
  • Kundendienst 0800 401 401 (kostenlos) – Mo–Fr 08:00–17:00 (ausser Feiertage)
    Lob, Kritik und Anregungen
  • GA-/Halbtax-/seven25-Service-Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) – Mo–Fr 08:00–20:00
    Unterstützung beim Kauf, bei der Erneuerung und bei Serviceleistungen von Abonnementen
  • Support für Online- und MobileTickets 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) – Mo–Fr 09:00–18:00, Sa+So 09:00–12:00, 13:30–16:30
    Support für SBB Webshop und SBB Mobile
  • Businesstravel-Service-Center 0848 11 14 56 (CHF 0.08/Min.) – Mo–Fr 08:00–17:30
    Support für Geschäftskunden mit einem Firmenvertrag SBB Businesstravel (B2B)
  • Helpline Billettautomat 0800 11 44 77 (kostenlos) – 24 Std. 
    Unterstützung beim Kauf am Billettautomaten (nur vor Ort möglich), Meldung von Störungen
  • Helpline SBB Bahnhöfe 0800 86 43 83 (kostenlos) – 24 Std. 
    Meldung von Verschmutzungen, Defekten, Graffitis und Vandalismusschäden
  • Call Center Handicap 0800 00 71 02 (kostenlos) – Täglich 06:0022:30 (bis 8. Juni 2020: 06:0021:00)
    Organisation von Ein- und Ausstiegshilfen sowie Beratung beim Reisen mit Handicap im öffentlichen Verkehr
  • SBB Transportpolizei, Notfallnummer 0800 117 117 (kostenlos)

Stand 05.05.2020, Änderungen vorbehalten.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN
schwarzd
Community Manager

Vielen Dank an @Ex-Bähnler für die Erstellung der ersten Liste. 

Liste der SBB Helpline/Hotline-Telefonnummern.

  • Rail Service 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) – 24 Std.
    Billette und Abos bestellen, Sitzplätze reservieren, Fahrplaninformationen einholen.
  • Kundendienst 0800 401 401 (kostenlos) – Mo–Fr 08:00–17:00 (ausser Feiertage)
    Lob, Kritik und Anregungen
  • GA-/Halbtax-/seven25-Service-Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) – Mo–Fr 08:00–20:00
    Unterstützung beim Kauf, bei der Erneuerung und bei Serviceleistungen von Abonnementen
  • Support für Online- und MobileTickets 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) – Mo–Fr 09:00–18:00, Sa+So 09:00–12:00, 13:30–16:30
    Support für SBB Webshop und SBB Mobile
  • Businesstravel-Service-Center 0848 11 14 56 (CHF 0.08/Min.) – Mo–Fr 08:00–17:30
    Support für Geschäftskunden mit einem Firmenvertrag SBB Businesstravel (B2B)
  • Helpline Billettautomat 0800 11 44 77 (kostenlos) – 24 Std. 
    Unterstützung beim Kauf am Billettautomaten (nur vor Ort möglich), Meldung von Störungen
  • Helpline SBB Bahnhöfe 0800 86 43 83 (kostenlos) – 24 Std. 
    Meldung von Verschmutzungen, Defekten, Graffitis und Vandalismusschäden
  • Call Center Handicap 0800 00 71 02 (kostenlos) – Täglich 06:0022:30 (bis 8. Juni 2020: 06:0021:00)
    Organisation von Ein- und Ausstiegshilfen sowie Beratung beim Reisen mit Handicap im öffentlichen Verkehr
  • SBB Transportpolizei, Notfallnummer 0800 117 117 (kostenlos)

Stand 05.05.2020, Änderungen vorbehalten.

Guten Tag, 

Wir haben ein Sparticket für den 16. März/ retour 20. März 2020, dies ist 2. Klasse, von Basel nach St. Johann in  Tirol, Zeit ZH ab 8:40 -St. Johann in Tirol an 13:37. 

Frage: Ich weiss solche Tickets sind nicht rückerstattbar/umtauschbar. Aufgrund der Coronasituation frage ich Sie, ob diese Tickets in 1. Klasse-Tickets umtauschbar sind? Es sind weniger Menschen in dieser Klasse und wegen des Ausnahmezustands??? Es wäre ja für Euch eine Aufwärtung. Ich danke Ihnen für eine Rückantwort und freundliche Grüsse E. Büchler

Hallo @Blumengarten 

Danke für deine Frage. Bitte wende dich an einen Billettschalter, oder rufe das SBB Contact Center 0848 44 66 88 an (CHF 0.08/Min., täglich 24 Stunden). Meine Kollegen und Kollegen können dir Auskünfte zu den Konditionen bezüglich Erstattung oder Umtausch erteilen.

Beste Grüsse
Daniel, Community Manager SBB

PS Verhaltens- und Reiseempfehlungen: Infoseite des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) beachten.

Guten Tag

heute reise ich mit Sara Würth von Yverdon les Bain nach Winterthur, um 11:39-14.06.

habe ich die Hilfe für das ein- und aussteigen wirklich reserviert? 

Kann ich das auf diesem Weg anfragen? 

Zur Zeit möchte ich einfach vieles ausprobieren, da ich immer wieder mit Rollstuhl- Freunden unterwegs bin.

Es grüsst sie J.Bohli 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Guten Tag @Judith58 

Hier kann man keine Hilfe für das Ein- und Aussteigen mit einem Rollstuhl bestellen. Und auch nicht anfragen, ob die Hilfe bereits bestellt worden ist. Das ist ausschliesslich über diese Telefonnummer möglich: 

  • Call Center Handicap 0800 00 71 02 (kostenlos)

Freundliche Grüsse und gute Reise

Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @schwarzd

Vielen Dank für die Aktualisierung dieser hilfreichen Liste. Ich verwende diese recht häufig 😊.

Gruss, Reto

PS. Beim Erfassen von Antworten fehlt ein Button zum Abbrechen. 

 

IMG_6719.PNG

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
schwarzd
Community Manager

Hallo @Ex-Bähnler

Danke für deine Liste. Ich schaue sie mir noch in Detail an und gebe dir dann Feedback.

Gruess & än schöne Abig

Daniel, Community Manager