Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Kreuzlingen/Konstanz-Winterthur welches Ticket ist sinnvoll?

GELÖST
Jule
Neuer Autor

Liebe Community

Welches Ticket sollte ich kaufen, wenn ich ca. 3 Mal pro Woche die Strecke Kreuzlingen-Winterthur fahren werde. GA oder Halbtax mit Ticket? Oder gibt es noch eine andere Option (z.B. Ostwind)?

Danke und Grüße

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Jule

Danke für deine Frage. Ich vermute, dass du mit einem Halbtax und Sparbilletten am günstigsten fährst. Diese sind aber nur online und im Voraus erhältlich und gelten nur für den "gebuchten" Zug.

Die entsprechenden Preie für eine einzelne Fahrt findest du auf sbb.ch. Gib einfach mal deine Wunschzeiten mit einem Datum in 3 Wochen ein, dann erscheinen die entsprechenden Preise. 

Praktischer für solche Recherchen ist die Postauto-App (kein Witz!)

Und mit einem GA fährst du zwar teurer, aber viel bequemer... Bei drei Mal pro Woche könnte sich ev. ein Monats- oder Jahres-Streckenabo lohnen. 

Du siehst: Zugfahren ist einfach, aber das günstigste Billett zu finden ist leider eine Wissenschaft geworden!

Gruss, Reto

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN
MarinaZ
Pendler/in

Hallo @Jule

Es gibt diverse Angebote für deine Anfrage. 

Zum einen kannst du wie @Ex-Bähnler und @MadisonPierce erklärt haben ein Halbtax und Sparbillette, Streckenabo oder ein GA kaufen.

Die Preise für das Streckenabo findest du hier: https://www.sbb.ch/de/kaufen/pages/strecke/strecke.xhtml

Alle Infos zum GA findest du hier: https://www.sbb.ch/de/abos-billette/abonnemente/ga.html

Gruss, 

MarinaZ

MadisonPierce
Pendler/in

Ein halbes Billet für Kreuzlingen-Winterthur retour kostet 24 Fr., bei drei Fahrten pro Woche sind das 72 Fr. Rechnen wir mit 50 Wochen, gibt es 3600 Fr./Jahr.

Das GA kostet 3860 Fr./Jahr. Da wäre der Komfort den Aufpreis wohl schon wert, zumal ja man noch andere Fahrten unternimmt.

Die dritte Möglichkeit ist ein Streckenabo. Das kostet je nach Verbindung um die 2500 Fr./Jahr.

Allenfalls könnte eine Kombination aus OSTWIND-Abo und ZVV-Zonenabo noch günstiger sein. Von der Grenze des OSTWIND bis Winterthur sind es nur drei Zonen.

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Jule

Danke für deine Frage. Ich vermute, dass du mit einem Halbtax und Sparbilletten am günstigsten fährst. Diese sind aber nur online und im Voraus erhältlich und gelten nur für den "gebuchten" Zug.

Die entsprechenden Preie für eine einzelne Fahrt findest du auf sbb.ch. Gib einfach mal deine Wunschzeiten mit einem Datum in 3 Wochen ein, dann erscheinen die entsprechenden Preise. 

Praktischer für solche Recherchen ist die Postauto-App (kein Witz!)

Und mit einem GA fährst du zwar teurer, aber viel bequemer... Bei drei Mal pro Woche könnte sich ev. ein Monats- oder Jahres-Streckenabo lohnen. 

Du siehst: Zugfahren ist einfach, aber das günstigste Billett zu finden ist leider eine Wissenschaft geworden!

Gruss, Reto