Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Reisen Kindervelos seit Mitte Dezember 2022 gratis mit, auch wenn die erwachsene Begleitperson kein Velo dabei hat? Ich habe dies auf ProVelo gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt.
Ja das geht , denn es wird nur von "sofern sie von einer Person ab 16 Jahren begleitet werden" gesprochen - aber ich spreche jetzt nur die Kindervelos an: siehe https://www.sbb.ch/de/abos-billette/billette-schweiz/tageskarten/velo-tageskarte.html
Im Link ganz unten unter "Ermässigungen und spezielle Angebote" steht :
Wie ist den hier die Definition Kindervelo zu verstehen? Mein Sohn wird bald 15 und ist schon über ein 1.80 m. Sein Velo würde man allgemein nicht als Kindervelo bezeichnen. Gelten in diesem Sinne alle Velos die von Kindern bis 16 Jahren genutzt werden?
Ja das geht , denn es wird nur von "sofern sie von einer Person ab 16 Jahren begleitet werden" gesprochen - aber ich spreche jetzt nur die Kindervelos an: siehe https://www.sbb.ch/de/abos-billette/billette-schweiz/tageskarten/velo-tageskarte.html
Im Link ganz unten unter "Ermässigungen und spezielle Angebote" steht :
Hallo @CA1
Ja, diese Info ist korrekt und wurde auf den Fahrplanwechsel geändert.
Im Tarif steht nun:
Velos von Kindern bis 5.99 Jahre sind auch ohne Begleitung gratis. Von einer erwachsenen Person begleitete Kinder (6 bis 15.99 Jahre) dürfen ihr Velo gratis transportieren. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kind mit einer Junior-/Kinder-Mitfahrkarte reist oder nicht. Ebenso ist nicht relevant, ob die begleitende Person ein Velo mitführt oder nicht.
Im Sommerhalbjahr weiterhin eine Reservation benötigt.
Gruss,
Roland