Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Keine Antwort

GELÖST
Lala1
Reisende/r

Ich suchte lange im Internet. Dort wurde ich auf die Telefonnummer des Kundendienstes (Contact Center) verwiesen. Diese Telefonnummer verwies mich wieder auf das Internet und unterbrach die Verbindung ohne weitere Angaben. Ich versuchte es mehrmals, immer die gleiche Antwort, respektive Nicht-Antwort. Ich ging gestern extra zum Bahnhof und erhielt an zwei verschiedenen Schalter zwei unterschiedliche Antworten, also waren sie wertlos.

Dann schrieb stellte ich die Frage gestern hier. Jetzt, einen Tag später habe ich keine Reaktion oder Antwort erhalten. Es liegt an jedem selbst, welche Folgerungen sie oder er daraus zieht.

Die Frage ist übrigens sehr einfach:

Ab wann fahren die Züge von Chiasso wieder direkt nach Milano, und nicht erst ab Como?

Kann es sein, dass es in der SBB keine Stelle gibt, die bereit und in der Lage ist, eine Antwort zu geben?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo Reto

Danke für die Antwort. Ich habe die Verwirrung jetzt auch erlebt und vermutlich unterschätzt. Ich hätte es aber geschätzt und viel Zeit gespart, wenn ich einfach die Mitteilung ehrliche erhalten hätte, dass im Moment eine Antowrt nicht möglich ist. Ich hätte viel Zeit im Internet und durch den Gang zum Bahnhof sparen können. Aber ich weiss, das zuzugeben ist schwer.

Nach dieser Kritik an einer ermürbenden Situation noch ein grosses Kompliment an das Kontrollpersonal in den Zügen. Alle diese Leute sind immer sehr kompetent, freundlich und gehen gut auf die Kundinnen / Kunden ein.

Grüsse Lala1

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Lala1 

"Kann es sein, dass es in der SBB keine Stelle gibt, die bereit und in der Lage ist, eine Antwort zu geben?"

Ja, das kann sein. Wenn die SBB es noch nicht weiss, dann kann sie es auch noch nicht sagen. Es geht eben immer noch alles "drunter und drüber". Und darum ist auch das Call Center überlastet. Du bist nicht die Einzige, die jetzt wieder reisen will...

Gruss, Reto

 

PS. Normalerweise erhält man jeweils spätestens am nächsten Tag eine Antwort vom SBB Moderations-Team wenn die user nicht helfen konnten. Deine Frage wurde gestern noch beantwortet. Siehe hier



Hallo Reto

Danke für die Antwort. Ich habe die Verwirrung jetzt auch erlebt und vermutlich unterschätzt. Ich hätte es aber geschätzt und viel Zeit gespart, wenn ich einfach die Mitteilung ehrliche erhalten hätte, dass im Moment eine Antowrt nicht möglich ist. Ich hätte viel Zeit im Internet und durch den Gang zum Bahnhof sparen können. Aber ich weiss, das zuzugeben ist schwer.

Nach dieser Kritik an einer ermürbenden Situation noch ein grosses Kompliment an das Kontrollpersonal in den Zügen. Alle diese Leute sind immer sehr kompetent, freundlich und gehen gut auf die Kundinnen / Kunden ein.

Grüsse Lala1