Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Am 23. Dezember löste ich auf der SBB-App ein Retourbillet ab meiner Tramhaltestelle. Die Fahrt würde durch verschiedene Zonen verschiedener Verkehrsverbünde gehen. Eine Strecke, die ich schon mehrmals gefahren bin. Ich hatte auf der App die nächste Verbindung ausgewählt, da ich direkt in das einfahrende Tram einsteigen wollte, unterbrach die Reise dann für einen Kaffee und setzte sie fort Richtung Ziel. Da gab's eine Billettkontrolle in einem S-Bahn-Zug, ich zeigte meine Ticket auf meinem Mobile und fiel aus allen Wolken, als der Kontrolleur mir sagte, das Ticket sei nicht gültig. Erst dann sah ich, dass ich per Unglück ein Ticket über eine andere Strecke gelöst hatte, eine Strecke, die ich noch nie gefahren bin, die ich also auch nicht kannte und die mir somit auch nicht bewusst war. Nun, jetzt sitze ich mit der Rechnung über 75 CHF. Ich schrieb ein Mail an fahrausweiskontrolle@sbb.ch und erklärte mein Missgeschick. Ausser der automatischen Empfangsbestätigung bekam ich keine Antwort, auch nicht auf meine zweite Anfrage. Einfach nichts.
Hallo @hpw
Vielen Dank für deine Anfrage.
Leider habe ich keine Einsicht in die Bussen. Wie @Ex-Bähnler erwähnt hat, empfehle ich dir beim Service-Center Einnahmen anzurufen und nachzufragen.
Es tut mir leid, dass du über das Wochenende keine Antwort erhalten hast. Leider kann ich nicht nachvollziehen, wieso dein Beitrag nicht bearbeitet wurde. Wir werden dies aber prüfen, damit das nicht wieder vorkommt.
Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Tag.
Gruss,
MarinaZ
Guten Tag, das kann eine längere Geschichte werden, da offenbar nicht gelesen wird, was geschrieben wird. Ich habe schon zwei Mal an fahrausweiskontrolle@sbb.ch geschrieben und in 3 Wochen KEINE Antwort bekommen, also nicht übers Wochenende, sondern 3 Wochen. Ich kann natürlich ein drittes Mal schreiben, aber für was genau, wenn man mir sowieso nicht antwortet?
Hallo @hpw
Sorry fürs Missverständnis. "SBB Kundendienst" und "fahrausweiskontrolle@sbb.ch" sind nicht dasselbe. Ich konnte nicht wissen, dass du schon 2 x an diese E-Mail-Adresse geschrieben hast. Mein Tipp lautet deshalb: Anrufen. Denn E-Mails können irgendwo untergehen - ohne böse Absichten.
Wenn du auch telefonisch keinen Kontakt herstellen kannst, dann kannst du dich gewiss mal an die Ombudsstelle für den öffentlichen Verkehr wenden. Weitere Infos dazu findest du hier: https://www.voev.ch/de/Service/Ombudsstelle-oV
Gruss und viel Glück!
Reto
Hallo @hpw
Betreffend "Reisen ohne gültigen/teilweise gültigen Fahrausweis" wendest du dich am Besten direkt an das "SBB Service-Center Einnahmen":
Tel: 0848 00 11 33 (CHF 0.08 / Min. - Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr) oder per E-mail an fahrausweiskontrolle@sbb.ch
Gruss, Reto
PS. Frage an das SBB Community-Team: Warum ist diese Anfrage hier von euch nicht beantwortet worden?
Danke Ex-Bähnler für deine Antwort. Den Eintrag in diesem Forum habe ich erst erstellt, nachdem ich zwei Mal an fahrausweiskontrolle@sbb.ch geschrieben und meine Geschichte detailliert geschildert hatte und absolut keine Antwort bekommen habe.