Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Kanntet ihr den Ansprechpartner ch-direkt?

Pilgrim-5
Reisende/r (Platin)

Wir tauschen uns hier über Spartickets, Spartageskarten, den Swisspass, die Probleme mit der App seit der Verknüpfung mit dem Swisspass etc. aus und heute habe ich von Christian Ginsig, dem Mediensprecher der SBB, mit dem ich persönlich bekannt bin, erfahren, dass für all diese Anliegen nicht die SBB, sondern ch-direkt der Ansprechpartner sei. Wusstet ihr das?

Ich habe im Kontaktformular dies hier hinterlassen:
--------------------

Guten Tag, ich wusste gar nicht, dass diese Stelle es ist, welche für den Swisspass, Spartageskarten, Spartickets etc. verantwortlich zeichnet. Ich bin mit Christian Ginsig persönlich bekannt und er wies mich darauf hin.

Haben Sie mitbekommen, dass die Verbindung des Swisspass mit der Handy App zu vielen Problemen führt und die App ohne Übertreibung jedes dritte Mal den Dienst versagt? Ich bin schon Dauerkundin beim Kundendienst der SBB. Vor dieser Verknüpfung funktionierte die Preview App tadellos.

Wir SBB Kunden - und ich darf wirklich von "wir* sprechen, denn ich entnehme die Meinungen auch von der SBB Community, in der ich zur Zeit die zweitaktivste Teilnehmerin bin, hätten gern die 9 Uhr Tageskarte zurück. Die heutige Spartageskarte verlangt von uns eine zeitliche Unflexibilität. Ich will heute entscheiden, dass ich auf eine Tagesreise gehe, weil heute schönes Wetter ist.

Spartickets gibt es für meine gewünschten Strecken nie. Zudem war mir bis letzter Woche nicht bewusst, dass sie nie angezeigt werden, wenn eine Verbindung mit dem Postauto oder Bus drin ist. Konkret: ich wohne in Beckenried und benötige für alle Reisen stets als Erstes das Postauto. So hatte ich bisher nie die Chance, ein Sparticket angezeigt zu bekommen, weil das System diese in Verbindung mit einer Postautolinie nicht anzeigt, weil ja Postauto, das habe ich bereits von Christian Ginsig erfahren, sich in diesem System nicht beteiligt. So habe ich jetzt gelernt: ich muss die gewünschte Strecke ab Luzern eingeben und das Postauto separat lösen, um überhaupt ein Sparticket angezeigt zu bekommen. Wie gesagt: ich konnte dennoch noch nie davon profitieren. Aber das geschilderte Problem sollte dringend gelöst werden, denn es ist unfair.

Unfair ist aber das mit den Spartickets und Spartageskarten sowieso: für Menschen ohne Internet, Handy, Computer, wie es meine 87 jährige Mutter ist. Sie ist immer noch reiselustig.

Danke fürs Aufnehmen meiner Anliegen.

---------

Also, wenn ihr wollt, dass sich für diese Anliegen was ändert, dann tut es mir gleich. Sonst geht nichts. Denn ein Austausch hier im Forum wird kaum von den Verantwortlichen von ch-direkt mitverfolgt. 

 

0 ANTWORTEN