Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Kann ich die Verlängerung meines SwissPass/Halbtax-Abos mit Reka-Card im SBB-App bezahlen?

Altwingerten-Ex
Neuer Autor

Ich habe TWINT auf dem handy geladen und dafür ein Bankkonto und meine Reka-Card zur Belastung hinterlegt.

11 ANTWORTEN
AferditaH
Moderator

Hallo @Altwingerten-Ex 

Vielen Dank für deine Anfrage.

Mit der Reka-Card kannst du dein Halbtaxabo nur am Schalter verlängern.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Gruss, AferditaS

Besten Dank, alles klar - wenn auch die einzige Lösung am Schalter nicht befriedigend ist.

Ja, das funktioniert (nun :-). Reka steht nun auch zur Auswahl (neben TWINT, Kredit-Karten, usw.) und beim Bezahlvorgang ist ein Login bei Reka notwendig. Reibungslos geklappt.

@walki Wo kann man das Halbtax-Abo online mit Reka verlängern? Danke
SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @Tt 

Für die Halbtax-Verlängerung versenden wir eine Rechnung. Es ist möglich die Rechnung am Schalter mit der Reka-Card zu bezahlen: swisspass.ch/bezahlung

Als Zahlungsmittel in der App kann man mit der Reka-Card "nur" Einzelbillette kaufen.

Gruss
SandraI

Hallo zusammen

Ich wurde gerade vom SBB Halbtax-Abo Support-Team informiert, dass ich mit dem Kauf der Treuepreis Variante via der SBB Homepage ein "neues" Halbtax-Abo gekauft habe (also einen neuen Vertrag). Das sei nicht dasselbe wie dasjenige bei der autom. Verlängerung des "bestehenden" Halbtax-Abos gegen Rechnung. Bei der SBB muss somit zuerst das alte Abo gekündigt werden (damit keine autom. Rechnung bzw. Mahnung erstellt wird) und entsprechend Online ein neues Abo gelöst bzw. gekauft werden. 

Korrektes Vorgehen wäre:

- Kündigungstermin: Abonnieren Sie zusätzlich in Ihrem Kundenkonto auf swisspass.ch eine E-Mail- oder SMS-Erinnerung für diesen Termin.

- bestehendes Abo kündigen (sobald obige E-Mail- oder SMS-Erinnerung verschickt wurde)

- ein neues Abo via https://www.sbb.ch/de/kaufen/pages/produkte/produkte.xhtml?produktkategoriecode=halbtax kaufen und mittels REKA Card Online bezahlen

Viel Spass.

PS: Liebe SBB. Es wäre schön und ein Kundenbedürfnis, wenn Euer Informatiksystem die Option "REKA Card" bei den Abo-Verlängerungen auch zulassen würde (wäre ja techn. möglich, wie im obigen Prozess beschrieben). Somit könnten wir helfen, zusätzliche Warteschlangen vor den Schaltern in Corona-Zeiten zu reduzieren.  Vorschlag an Euer Produktemanagement 🙂

@walki 

Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort und die ausführliche Anleitung. Ich habe nun das Halbtax-Abo im SwissPass gekündigt und ein neues zum Rabattpreis via sbb.ch mit Reka gekauft. Hat alles geklappt!

@SandraI 

Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Bei der Kündigung via SwissPass wird darauf hingewiesen, dass ein neues Abo nach einem Unterbruch 20 CHF mehr kosten würde, was so offensichtlich nicht stimmt. 

Beim Kauf des neuen Abos wird zum Upload eines Fotos aufgefordert. Ich besitze aber schon einen gültigen SwissPass mit Foto. Lässt sich dies umgehen, oder wird ohne Upload kein neues Abo auf SwissPass ausgestellt?

Weiter ist befremdlich, dass die SBB scheinbar kein Reka-Partner ist, und eine Zahlung via Reka.ch nicht möglich ist. Bei anderen Unternehmen wie z.B. Mobility ist dies kein Problem.

Ich finde dies höchst kundenunfreundlich und die Aufforderung, für die Bezahlung mit Reka doch bitte persönlich den Kundenschalter aufzusuchen, in Zeiten der Pandemie etwas aus der Zeit gefallen.

Freundliche Grüsse

@Tt 
Wegen Upload Foto - Wie alt ist Ihr Swiss-Pass? Es gibt ein Ausstellungsdatum, welches Online abfragbar ist. Evtl. ist der Swiss-Pass zu alt und darum wurde ein aktuelles Foto verlangt.

Das habe ich auf der Z-Pass Homepage gefunden:
https://www.z-pass.ch/zpass/de/abos-und-billette/abos/swisspass.tab-tab_1.html

Wie lange ist der SwissPass gültig?
Die SwissPass-Trägerkarte ist fünf Jahre gültig, danach werden die Karten ausgetauscht.

@walki  Danke für die Rückmeldung. Mein SwissPass ist vermutlich schon 5 Jahre alt - das wird es sein! 🙂

Schönen Tag!

Wo kann man das Abo online mit Reka verlängern? Danke