Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
MEINE REISE WAR NUR BIS ZUM NÄCHSTEN HALTESTELLE. DA ICH RENNEN MUSSTE UM DEN BUS ZU NEHMEN, HABE ICH MICH IM BUS DRIN SOFORT EINGELOGGT. DER KONTROLLEUR SAGTE DASS ES ZU SPÄT WAR . ICH MEINE, WENN ICH MIT DEM FAHRTKARTE REISE, KANN ICH SIE ERST IM BUS DRIN ENTWERTEN. DER KONTROLLEUR WAR EXTREM UNHÖFLICH. ICH REISE OFT MIT DEM BUS UND ZUG UND ICH BIN KORREKT UND EHRLICH
Hallo @Chivisa
Da müsstest du dich an die Busgesellschaft wenden, respektive an den Kontakt, der unten auf dem Formular angegeben ist.
Gruss,
Roland
Hallo @Chivisa
Man kann eben nicht erkennen, oh jemand ehrlich zu spät eincheckt oder unehrlich (erst wenn man das Kontrollpersonal sieht). Du musst dich an die von @RolandP erwähnte Stelle wenden. Nur diese kann dir (allenfslls) entgegen kommen.
Gruss, Reto.
PS. Eine Haltestelle kann man in der Regel zur Not auch noch zu Fuss zurücklegen.
Hallo @Chivisa
Da müsstest du dich an die Busgesellschaft wenden, respektive an den Kontakt, der unten auf dem Formular angegeben ist.
Gruss,
Roland
Bei der Verwendung von EasyRide muss das Ticket (=Check-in) VOR DEM EINSTIEG gelöst sein, d.h. Schieberegler nach rechts UND QR_CODE vor der Abfahrt sichtbar - also das darf auch 3 Minuten vor der Abfahrt gemacht werden ! Das Billett zeigt dann bei der Kontrolle den richtigen Abfahrtsort und dies kann je nach Handy und Verbindung durchaus 1 Minute oder mehr dauern. Genau gleich verhält es sich beim Check-out : d.h. nach dem Verlassen des Fahrzeugs.
Ein Vergleich mit andern möglichen Zahlarten / Entwertungsarten können nicht beigezogen werden, z.B.
-- ich kann im Bus beim Chauffeur lösen und der muss ja auch warten, bis ich Halbtax und Münzgeld beisammen habe
-- ich kann ein Billett erst im Bus am Automaten lösen, resp. die Mehrfahrtenkarte erst dort entwerten und vielleicht sind 2 oder 3 vor mir....
Sondern ...
-- wenn Münzautomat am Bahnhof oder Entwertungsgerät am Bahnhof oder Gang an den bedienten Schalter...
-- all dies muss auch VOR Abfahrt des Zuges, Busses ERLEDIGT sein, auch wenn alles nicht direkt vor der Türe... oder ich habe noch 2-3 Personen vor mir...
Es ist halt so - je nach Situation muss man für die Lösung / Entwertung mehr oder weniger Zeit einrechnen.
Ist das eine Bot-Antwort? Das klingt nun nicht sehr verständnisvoll, für die hier geschilderte Situation. Zudem hinkt der Vergleich, weil wenn man den Gedanken zu Ende denkt, dann müsste jede Eventualität miteinberechnet werden. Was heissen würde, bei jeder Zugabfahrt mit Umsteigen mind. 1 Zug früher am Bahnhof sein, damit bei allfälligen Zugverschiebungen noch ein Ticket am Schalter gelöst werden kann. Diese Richtlinien sind einfach nicht mehr zeitgemäss. Durch die Digitalisierung hat sich das Reisen verändert und da muss die SBB einfach eine gute Lösung finden.