Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Warum kann die Junior-Karte nicht online bestellt/gekauft werden?
Frage ich mich auch!! Geht das unterdessen?
Hallo @lilla-vader
Solange die Juniorkarte in dieser Art erhältlich ist, kann sie nicht online gekauft werden.
Die Erneuerung ist wie bereits erwähnt an jedem bedienten Bahnschalter möglich.
PS: Bitte frag jetzt nicht ab wann die Juniorkarte auf dem SwissPass erhältlich sein wird, ich kann dir aktuell kein verbindliches Datum nennen 😉
Gruss
SandraI
Kann ich das auch bei anderen Partnergesellschaften ausstellen lassen? Zur AVA nach Bremgarten/ Ag ist es viel kürzer als zum nächsten SBB Bahnhof.
Danke!
Hallo @Hein
Vielen Dank für deine Anfrage.
Am Bahnhof Bremgarten ist auch möglich die Junior-Karte zu kaufen.
Freundliche Grüsse
GiorgiaB
Inzwischen wurde an meinem Wohnort der Partner auch noch abgeschafft - nun muss ich also extra an einen anderen Ort fahren um die Juniorkarte zu verlängern?!? Eine online-Möglichkeit wäre wirklich sehr wünschenswert, v.a. da immer mehr Schalter geschlossen wurden
Es ist wirklich ein Armutszeugnis für die SBB dass diese Junior Karte noch immer nicht elektronisch erhältlich ist. Wollt ihr denn nicht dass die Kinder Zug fahren? Mit dem Auto geht es viel einfacher.
Hallo @Na-7-ia
Beim Erstkauf einer Juniorkarte muss man einen Ausweis vorlegen. So kann die SBB sicherstellen, dass ihre Kundenkartei die korrekten Daten enthält. Das ist auch beim Halbtaxabo oder GA so.
Gruss, Reto
Stimmt so leider nicht. Bei jedem Kauf einer Juniorkarte muss man einen Ausweis vorlegen, nicht nur beim Erstkauf.
Junior-Karte kaufen.
Die Junior-Karte erhalten Sie an jedem Bahnhof. Beim Lösen der Gratis-Junior-Karte für das dritte Kind weisen Sie die beiden anderen Junior-Karten vor. Bringen Sie für den ersten Kauf der Junior-Karte bitte für alle Personen die Reisepässe, einen anderen amtlichen Ausweis oder das Familienbüchlein mit. Die Personalien, insbesondere das Geburtsdatum des Kindes, werden sowohl vom Kind als auch von den Eltern geprüft.
Schön wär's! Die Junior-Karte kann nur an bedienten Bahnschaltern gekauft oder erneuert werden.
Z.B. in Oerlikon dem drittgrössten Bahnhof der Schweiz ist das nicht möglich!
Da muss man sich 30+ Minuten am HB anstellen. Oder kleiner Tipp: Nicht bei der SBB kaufen, sondern bei dem ZVV.
Hallo @Sumo13
Am Bahnhof Oerlikon gibt es keinen Billetschalter (mehr)?
Dann stimmen diese Informationen nicht (mehr)?
https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/am-bahnhof/bahnhoefe/bahnhof-zuerich-oerlikon/shopping/shop-d...
Gruss
Reto
Wird ein Passfoto des Kindes benötigt?
Nein - die Juniorkarte ist - wenn gefaltet - etwa so gross wie eine Tageskarte und aus gleichem Halbkarton, d.h. wenn sie ein Jahr im Portemonnaie getragen würde.... genau so unansehnlich und kaum mehr lesbar.... dies nur als Tipp zum Aufbewahrungsort. Jedes Jahr ein neues Foto wäre gar viel verlangt. Deshalb auch der öfters nachgefragte Wunsch, dass man diese Karte auf den Swisspass des Erwachsenen sollte laden können.
Das Problem der Identifikation ist nur beim ersten Mal - die nachfolgenden Jahre kann man es problemlos an einem bedienten Schalter verlängern bis zum vollendeten 16. Altersjahr.
An jedem Bahnhof kann man das verlängern? Auch ohne bedienten Schalter? Schade geht eine Verlängerung nicht einfach online - in der heutigen Zeit...