Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Jahresabo für die Strecke St. Gallen - Winterthur

GELÖST
RJ
Reisende/r

Hallo Community

Ich möchte online nachschauen, wie viel mich ein Jahresabo für die Strecke St. Gallen - Winterthur kostet.

Nach Eingabe der Daten kommt jeweils die Meldung, dass dies nicht möglich sei. Diese Info alleine ist wenig hilfreich. Darum meine Frage an euch:

Wie gehe ich hier am besten vor? Wie finde ich genau heraus, was für ein Abo ich lösen müsste?

Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe

 

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @RJ

Die Preisberechnung funktioniert nur im "alten" Ticketshop www.sbb.ch/ticketshop/b2c

Unbenannt.PNG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN
Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @RJ

Die Preisberechnung funktioniert nur im "alten" Ticketshop www.sbb.ch/ticketshop/b2c

Unbenannt.PNG

Hallo StationMaster

 

Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link. 

Irgendwie hatte ich weniger Erfolg als du (siehe PrintScreen). Aber dank deinem Bild weiss ich zumindest, was die Strecke kostet. SSB Streckenabo.PNG

ValerieS
Reisende/r (Platin)

Hallo @RJ

 

Wie von StationMaster erklärt, erhältst du den Preis im "alten" Ticketshop unter dem Link www.sbb.ch/sbbticketshop. Bei deiner Preisabfrage kam es zu keinem Resultat, weil "St. Gallen, Bahnhof" eine Busstation ist, die das System zur Berechnung des Streckenabo's nicht erkennt. "St. Gallen" ohne Zusatz, wird jedoch erkennt und führt zum korrekten Ergebnis.

 

Gruss, ValerieS

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @ValerieS

Danke für deine Antwort. Wer ausser dir und @Anonymous weiss das schon? Zudem ist es gar nicht mehr so einfach auf die "alte" Webseite zu gelangen... wenn man die url nicht genau weiss. 

Das sind wieder zwei typische Beispiele, wie unglaublich kompliziert das Lösen von Billetten (im Internet) geworden ist. SBB-Kaderleute können sich einfach nicht mehr vorstellen, dass wir Reisenden all diese Tausend Bestimmungen und Regeln nicht im Kopf behalten können. Und das Kader selbst muss ja nie ein Billett lösen...

Gruss vom Ex-Bähnler Reto, dem bewusst ist, dass du nichts dafür kannst!

PS. Warum kann man im neuen Ticketshop diesen Preis nicht mehr nachschauen? Wird das noch eingeführt? 

 

Hallo @ValerieS

Kein Wunder hat @RJ irrtümlich die Busstation "St. Gallen, Bahnhof" ausgewählt, denn wenn man das Wort "St. Gallen" im Von-Feld eingibt, dann erscheint eine lange Auswahlliste. Nur "St. Gallen" ist leider nicht dabei. 

Diese Auswahllisten haben mich schon des Öfteren extrem genervt. Neuerdigns werden (in der Preview App?) sogar noch Firmen und einzelne Adressen vorgeschlagen, sodass diese Auswahllisten unendlich lang werden und man ganz exakt wissen muss, wie die Haltestelle heisst, obwohl es beim Preis meistens überhaupt keinen Unterschied macht, ob man z.B. "Buochs, Ausserdorf" oder "Buochs, Post" löst! 

Gruss, Reto

 

IMG_5019.PNG

Hallo Zusammen

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Gebe Reto recht, hier sind effektiv mehrere Sachen verbesserungsfähig (Auffindbarkeit, Haltestelle).

Vor allem stört es, dass der Kunde keine Lösungsvorschläge empfohlen bekommt. So muss ich wohl zu einem Kundenschalter, obwohl ich Online/Appanwender bin.

Beste Grüsse
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @RJ

Nur der Vollständigkeit halber: wer keinen bedienten Bahnhof mehr in der Nähe hat muss/kann sich für Preisauskünfte auch an den Railservice wenden: 

0900 300 300 (CHF 1.19 pro Minute) 

Dort kann man das Jahresabo dann gleich auch bestellen. Es wird mit der Post zugestellt (innert 10 Tagen > was unglaublich langsam ist!) 

Gruss, Reto

 

@Ex-Bähnler

Hallo Reto

 

Danke für die Tipps. Aber bei diesen Telefontarifen gehe ich doch lieber vorbei 😉 

Gruss RJ