Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Hallo zusammen
Ist das jemandem von euch auch schon aufgefallen?
Ich habe in der SBB Mobile App eine Verbindung Baden - Zürich eingegeben. Dann wähle ich einen direkten Zug aus der via Dietikon fährt und erhalte folgenden Ticketvorschlag (Bild 1) 5 ZONEN via Dietikon o Regensdorf. Ich will aber nicht via Regensdorf fahren also clicke ich auf ändern.
So erhalte ich eine Liste von 8 ! Auswahlmöglichkeiten, aber "via Dietikon" ist nicht drauf (Bild 2).
Und nun staune ich erst recht:
Ja Himmel, wo bleibt denn da die Logik? An der Zone 110 (die für 2 Zonen zählt) kann es nicht liegen, denn die ist bei jeder Varianta dabei.
Verwirrte Grüsse vom Ex-Bähnler Reto
Bild 1: Baden Zürich
Bild 2: Insgesamt acht verschiedene Via
Hallo @Ex-Bähnler
Das Billett für 19 Franken für 7 Zonen ohne Wahlweg startet in der Zone 110 welche doppelt zählt, deshalb wird mit 7 Zonen gerechnet.
Die Zonen 111, 117 und 184 sind sogenannten Gratiszonen welche bei manchen Verbindungen zusätzlich enthalten sind. Mehr Infos dazu findest du auch hier: https://www.zpass.ch/zpass/de/abos-und-billette/billette/a-welle-zvv/anschlussbillette.html
Gruss Kilian
Hallo @Ex-Bähnler
Ich habe mir dein Anliegen angeschaut und folgende Erklärung:
Es handelt sich um sogenannte Wahlwege, bei denen du die Route innerhalb der aufgedruckten Zonen bestimmen kannst.
Mit dem Ticket "5 Zonen via Dietikon o Regensdorf" kannst du entweder via Dietikon oder via Regensdorf reisen. Daher sind auf deinem Ticket 7 Zonen vermerkt. Wenn du via Dietikon reist, benötigst du die Zonen 110, 154, 184, 570, 572 und wenn du via Regensdorf reist, benötigst du die Zonen 110, 111, 117, 570, 572. Du bezahlst somit für 5 Zonen und kannst dich für einen der beiden Wege entscheiden.
Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort weiterhelfen konnte.
Gruss,
MarinaZ
Hallo @MarinaZ
Vielen Dank für deine rasche und verständliche Antwort. Diese trifft aber nur auf meine Beispiele 1 und 3 zu. Dort wird der Preis in der Tat für die kürzere Strecke berechnet, und die Reisenden dürfen mit dem Billett trotzdem den weiteren Weg fahren. Das ist grosszügig und praktisch.
Bei andern Billetten steht jedoch kein Wahlweg zur Verfügung, z.B.:
Das kann ich mir leider immer noch nicht erklären...
Freundliche Grüsse vom Ex-Bähnler Reto
Hallo @Ex-Bähnler
Das Billett für 19 Franken für 7 Zonen ohne Wahlweg startet in der Zone 110 welche doppelt zählt, deshalb wird mit 7 Zonen gerechnet.
Die Zonen 111, 117 und 184 sind sogenannten Gratiszonen welche bei manchen Verbindungen zusätzlich enthalten sind. Mehr Infos dazu findest du auch hier: https://www.zpass.ch/zpass/de/abos-und-billette/billette/a-welle-zvv/anschlussbillette.html
Gruss Kilian
Hallo @KilianS
Vielen Dank für den Link. Es ist ziemlich kompliziert für die Kundschaft. Es gibt also Problemzonen und Komfortzonen. Das war jetzt ironisch gemeint.
Also dann: Frage beantwortet. Well done! Danke?
Gruss, Reto