Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Hallo,
kann ich ein online gekauftes Ticket aus dem Ticket Shop der SBB für eine internationale Fahrt (Zürich-Milan) auch nach dem Online-Kauf speichern und die PDF statt sie auszudrucken auf dem Handy vorzeigen? Ich habe keinen Drucker und als Option für die Bezugsart ist nur "Drucken" auswählbar.
Merci!
Hallo @ABC4
Danke für deine Anfrage.
Das Zugpersonal im Ausland hat nicht dieselben Kontrollgeräte wie wir in der Schweiz. Möglicherweise kann also der QR-Code nicht eingelesen werden. Daher wird empfohlen, internationale Tickets immer auszudrucken.
Wenn du keinen Drucker hast, kannst du das Ticket in einer SBB Verkaufsstelle gegen eine Gebühr von CHF 10.00 ausdrucken lassen.
Ich wünsche dir einen guten Tag.
Gruss,
FatimaH
Hallo @Ex-Bähnler
Es stimmt, dass die Gebühr CHF 5.- beträgt.
"Print@Home-Tickets können an Verkaufsstellen mit elektronischem Verkaufsgerät und Zugriff zum Kundendossier gegen eine Gebühr von CHF 5.- bezogen werden. Nur die Kundinnen und Kunden selbst sind berechtigt, einen Ersatz zu beziehen. Die Bezugsberechtigung ist zu überprüfen."
Ich wünsche dir einen erholsamen Sonntag.
Gruss, Rahel
Wo liegt denn die erhöhte „Echtheit“ eines ausgedruckten Tickets im Gegensatz zum Zeigen auf dem Smartphone? Zu Hause druckt man ja nicht auf Wertpapier.