Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Internationale Tickets mit Reka bezahlen

JCK
Neuer Autor

Warum kann ich internationale Tickets nicht mit Reka Rail bezahlen. Der Ticket Shop lässt dieses Zahlungsmittel nicht zu.

5 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @JCK 

Die Antwort ist einfach: «Die Schweizer Reisekasse (Reka) ist die bedeutendste Organisation für Soziatourismus in der Schweiz». (Quelle Wikipedia) 

Gruss, Reto

Hallo Reto,

verstehe deine Antwort leider nicht. Willst du damit sagen, Reka nur innerschweizerischen Tourismus ermöglicht? Das stimmt so nicht: Bahnreisen nach Frankreich kann man mit Rekarail zahlen. Aber nicht in andere Länder!
Hat also nichts mit Reka zu tun, sondern dass die SBB immer noch keine geeignete Lösungen erstellt haben (ebenso wie die immer noch nicht vorhandene Möglichkeit, internationale Reisen über die SBB App buchen zu können).

11407
Reisende/r (Platin)

Technisch ist es so, dass man für internationale Billette auf den alten Shop verwiesen wird und dort Reka nicht als Zahlungsmittel zur Verfügung steht.

Aber es ist, wie @Ex-Bähnler gut erklärt hat, kein technisches Problem. Reka dient der Förderung des Schweizer Tourismus. Es ist deshalb steuerlich privilegiert. Das wäre infrage zu stellen, wenn man damit Auslandsreisen finanzieren könnte. Weshalb es für Reisen nach Frankreich angenommen wird, kann ich mir nicht erklären.

Liebe(r) @11407 

da widersprichst du dir jetzt aber selbst. Wenn die eine Reisebuchung im alten Shop und die andere Reisebuchung im neuen Shop der SBB landet, ist es ja zunächst mal sehr wohl ein technisches Problem. Von Seiten der SBB habe ich übrigens mittlerweile erfahren, dass Reisen nach AT und D demnächst auch per Reka zahlbar sein werden. Soviel dazu.

In wie weit internationale Reisen von den Statuten der Reka abgedeckt sind, ist eine andere Frage. Aber zumindest hat die Reka selber jede Menge Ferienwohnungen und Reisen im europäischen Ausland in ihrem  Programm an. Da müsste man dann wohl noch einiges mehr hinterfragen...

11407
Reisende/r (Platin)

Ja, die Ferienwohnungen im Ausland sind ein gutes Argument! Das wusste ich nicht. Dann ist der Zweck wohl eher nicht "Ferien in der Schweiz", sondern "Ferien für Schweizer Familien". Und dieser Logik folgend, sollten internationale Zugreisen auch möglich sein, da hast Du recht. Also doch ein technisches Problem. Das wird aber wohl eher nicht mehr gelöst im alten Shop, sondern man muss warten, bis im neuen Shop endlich internationale Billette erhältlich sind. Das ist seit mehreren Jahren angekündigt, aber ein Zeithorizont ist mir leider nicht bekannt.